Allris
12.09.2018 - 7.2 Vertreter LTO Ostseefjordschlei GmbH und Touris...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Datum:
- Mi., 12.09.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Triphaus gibt einen Jahresbericht über die Arbeit der OFS:
Anfang 2018 wurde die OFS als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. 30 Betriebe sind an dieser Zertifikation beteiligt. Dann kam die Verschmutzung durch Plastikteilchen in der Schlei und hat bis Ostern ein Krisenmanagement erforderlich gemacht.
Die Übernachtungszahlen haben sich aufgrund des tollen Sommers sehr gut entwickelt.
Die Onlinekampagne zur Nachhaltigkeit wurde bereits von 700.000 Nutzern besucht. Hier spielen das Weltkulturerbe Haithabu und Dannewerk eine große Rolle. In Hamburg wird die Nachhaltigkeitskampagne umfangreich beworben.
Ein 2. Schwerpunkt ist das Infrastrukturmanagement, das seit Mai 2018 durch Frau Blaas übernommen wurde. Die Projekte werden aktualisiert und die Vernetzung der Rad- und Wanderweginfrastruktur ist geplant. Herr Triphaus hofft, dass für die Verbesserung des Ostseeküstenradweges alle betroffenen LTO’s an einem Tisch zusammenkommen.
10 Netzausleger wurden aufgebaut, 2 im Amt Geltinger Bucht. Diese werden pressewirksam in der kommenden Woche frei gegeben.
Das Budget für die Qualifizierung wurde erhöht. Es finden regelmäßig Personal- und Anbieterschulungen statt.
Herr Triphaus bedankt sich für die Aufmerksamkeit und freut sich auf die Intensivierung der Gespräche mit Herrn Teschendorf.
Herr Nissen berichtet für den Touristikverein:
Der Sommer war sicher für alle ein touristischer Gewinn. Die Umsätze in 2017/18 wurden fast verdoppelt. Dies liegt sicher auch an der Einbindung vieler neuer hochwertiger Quartiere und es wird eine längere Aufenthaltsdauer der Gäste festgestellt.
Im Schlafstrandkorb haben in diesem Jahr 100 Übernachtungen stattgefunden.
Es arbeiten derzeit 5 + 1 Mitarbeiter*innen in den Touristinfos.
Folgende Veranstaltungen wurden erfolgreich durchgeführt:
- Mehrere Infoveranstaltungen für die Anbieter zu unterschiedlichen Themen
- Schleiausflug in Zusammenarbeit mit dem MTV und dem HGV Gelting
- Piratentag mit 2 Sundowner-Touren
- Radtour mit dem Wirtschaftsminister
Es wurde eine neue Gästemappe entwickelt und eine Kooperation mit der Dampfeisenbahn auf den Weg gebracht.
Der Touristikverein hat sich folgende Ziele gesetzt:
- Weitere Auftritte in Vermarktungsportalen
- Steigerung des Online-Ticketverkaufs
- Bello-Days: Urlauber mit Hund in der Vor- und Nachsaison mit klaren Regelungen für das Verhalten der Tiere
- Umwandlung der Touristinfos in Welcome-Center
- Aufstellung eines 2. Schlafstrandkorbs in Hasselberg
- Rock am Leuchtturm unter Beachtung des Lärmschutzes für die Anlieger
- Wanderweg-App für die Geltinger Bucht
- Zusammenarbeit mit der OFS an einem Gastro-Guide
- Erhalt der 3 Standorte für die Touristinfos
Herr Teschendorf bedankt sich für die Ausführungen und wird wegen der Touristinfos mit den Standortbürgermeistern Gespräche führen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular