Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

09.07.2018 - 4 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden und des ...

Reduzieren

 

Gemeindevertreterin (GVin) Ines Wilk, Ausschuss für Tourismus, Kultur und Sport:

 

Die Vorbereitungen für das diesjährige Kinderfest laufen insgesamt gut. Bedauert wird, dass nur wenige freiwillige Helfer zur Verfügung stehen. Sollte sich dahingehend nichts ändern, steht die GVin Ines Wilk für die erneute Durchführung eines Kinderfestes nicht zur Verfügung. Der Bürgermeister appelliert an die Gemeindevereter um weitere Unterstützung.

 

Auf Nachfrage beim DRK wurde mitgeteilt, dass Petra Haase die Einführung in die Benutzung eines Defibrilators in der geplanten Art und Weise nicht durchführen darf. Alternativ würde Patrick Weber grundsätzlich zu Verfügung stehen. Auch hier wird nun geprüft, ob dies möglich ist.

 

Die Beteiligung an der am 12.07.2018 stattfindenden Fahrradtour ist bisher ebenfalls gering.

 

Weiterhin bittet GVin Ines Wilk um allgemeine Informationen über den grundsätzlichen Ablauf von Tourismusausschusssitzungen.

 

Gemeindevertreter (GV) Gerd-Ludwig Kraack, Finanzausschuss:

 

Der Ausschuss hat nicht getagt.

 

GV Ernst-Wilhelm Greggersen, Bau- und Wegeausschuss:

 

Der Ausschuss hat nicht getagt.

 

Der Bürgermeister Hans-Heinrich Franke berichtet:

 

lschlicherweise wurde bei dem Grundstück Südhang 18 der Familie Wollesen ein Teilbereich des Straßengrundstückes im Bereich der Gemeindestraße Schenbek eingemessen. Vertraglich wird diese Angelegenheit nun bereinigt und Fam. Wollesen ein Betrag in Höhe von 4.168,40 € erstattet.

 

Insgesamt schließt das Baugebiet „dhang“ per 30.06.2018 mit einem Guthaben von 43.733,53 € ab. Das Guthaben wird sich um die zuvor genannte Ausgleichszahlung an Fam. Wollesen, Kosten für die Herstellung einer Verschleißdecke, sowie Kosten für diverse Bankettenarbeiten und Anpflanzungen reduzieren. Weiterhin ist eine Gutschrift von 5.000,00 € zu erwarten, da das genannte Baukonto nach Absprache mit Herrn Sass lediglich mit 50% der Kosten für die Umrüstung der Abwasserpumpstation belastet werden soll. Derzeit wurden die Aufwendungen vollständig aus dem Konto beglichen. 

 

Es haben diverse Termine aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen zwei Nachbarn aus dem Neubaugebiet Südhang sowie dem östlich vom Baugebiet gelegenen Baugebiet Süderfeld II stattgefunden.

 

Die 4 Trägergemeinden des Amtes Geltinger Bucht haben einen einheitlichen Grundsatzbeschluss für den Erweiterungsbau der KiTa Kieholm gefasst. Durch das Amt Geltinger Bucht wird die Markterkundung vorbereitet.

 

Die Herstellung eines Grabens an der östlichen Grenze der Kläranlage wurde fertiggestellt. Ein Ablauf wurde am südlichen Ende eingebaut.

 

Gemäß Beschluss vom 21.03.2018 wurde das Rohr von der Moorstraße bis zum landwirtschaftlichen Betrieb der Fam. Deerberg erneuert. Es sind Kosten in Höhe von rund 2.000,00 € angefallen, die jeweils zu 50% auf die Gemeinde und die Fam. Deerberg entfallen. Weiterhin sollte das Rohr vom Schacht in Richtung Straße erneuert werden. Bei Aufnahme der Rohrleitung wurde festgestellt, dass es sich um eine intakte Rohrleitung handelt, welche keiner Erneuerung bedarf. Tatsächlich sind damit lediglich Kosten in Höhe von 975,29 € zu Lasten der Gemeinde angefallen.

 

Um eine Verstopfung zu vermeiden, wurde im Frühjahr im Bereich des Rosenecks im Ortsteil Gundelsby ein neues Rohr verlegt. Die daraus resultierenden Absackungen müssen nun mit Muttererde aufgefüllt werden. Der Bauausschuss wird gebeten, sich mit einer grundsätzlichen Erneuerung dieses Rosenecks sowie des Gedenksteines auseinanderzusetzen. Für die Erneuerung der Schrift auf dem Gedenkstein wurde bereits ein Angebot eingeholt. Eine Erneuerung der Schrift ist für Ende August/Anfang September vorgesehen.

 

Es haben diverse Ortstermine in Bezug auf die Erneuerung einer verstopften Rohrleitung auf den Flächen von Heinz Bonsen stattgefunden. Es wird weiterhin versucht den Kreis SL-FL in die Pflicht zu nehmen, jedoch wird sich die Angelegenheit vermutlich bis in das nächste Jahr erstrecken.

 

Am 04.07.2018 wurde Gerd Aloe zum neuen Verbandsvorsteher des Wasserzweckverbandes Ostangeln gewählt. 1. Stellvertreter ist Thomas Johannsen, 2. Stellvertreter Kay-Uwe Andresen. Dem Hauptausschuss gehören Thomas Boysen sowie Hans-Heinrich Franke an. Hans-Heinrich Franke ist zudem Vorsitzender des Hauptausschusses und Thomas Asmussen dessen Stellvertreter.

 

Bei der konstituierten Sitzung des Amtsausschusses am 05.07.2018 wurde Thomas Johannsen erneut zum Amtsvorsteher des Amtes Geltinger Bucht gewählt. 1. Stellvertreter ist Hans-Walter Jens, 2. Stellvertreter ist Björn With. Dem Tourismusausschuss gehört Thomas Boysen an. Hans-Heinrich Franke ist als stellvertretendes Mitglied gewählt.. Weiterhin ist Hans-Heinrich Franke Mitglied in folgenden Ausschüssen: Schulausschuss, Finanzausschuss, sowie Vertreter des Amtes Geltinger Bucht im Hauptausschuss des Schwarzdeckenunterhaltungsverbandes.  

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt