Allris
04.07.2018 - 12 Beratung und Beschluss über die Auftragsvergabe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mi., 04.07.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Hauke Scharf
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Die im Wasserwerk vorhandene Mittelspannungs-Trafostation aus dem Jahre 1962 ist überaltert und entspricht nicht mehr den heute geltenden Regeln der Technik und den VDE-Vorschriften. Eine ordnungsgemäße Wartung ist nicht mehr möglich, Ersatzteile sind nicht mehr erhältlich.
Um die Betriebssicherheit der Wasserversorgung auch weiterhin zu gewährleisten, ist es zwingend notwendig diesen Anlagenteil zu erneuern.
Der Dipl.-Ing. Kurt Harro Janshen wurde beauftragt, die Anlage zu begutachten und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Herr Janshen hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und wurde auch mit der Planung und Begleitung gleichartiger Arbeiten an der Gemeinschaftsschule Sterup beauftragt.
Der Zustand der elektrischen Anlage im Wasserwerk Stenderup ist ausführlich begutachtet worden. Das Ergebnis wurde dem Hauptausschuss auf seiner Sitzung am 25.04.2018 ausführlich vorgestellt. Weiterhin wurden Lösungsvorschläge unterbreitet.
Um die Betriebssicherheit der Wasserversorgung auch in Zukunft zu gewährleisten und ggf. erforderliche Werkserweiterungen zu ermöglichen, hat sich der Hauptausschuss für die Erneuerung der Trafostation auf den aktuellen Stand der Technik mit ausreichend Erweiterungskapazität für die Leistungsaufnahme der elektrischen Anlage entschieden. Die Nettokosten hierfür werden auf rund 60.000,- € geschätzt. Die erforderlichen Haushaltsmittel (80.000,- €) stehen im Haushalt 2018 bereit.
Herr Janshen wurde beauftragt, ein Leistungsverzeichnis zu erstellen und die Ausschreibung zur Erneuerung der Anlage durchzuführen. Es wurden sechs Firmen aufgefordert bis zum 14.06.2018 ein entsprechendes Angebot abzugeben.
Herr Hauke Scharf von der Amtsverwaltung erläutert, dass die Ausschreibung zwischenzeitlich aufgehoben werden musste, da keine der sechs angeschriebenen Firmen ein Angebot abgegeben hat.
Aufgrund einer erneut durchgeführten vereinfachten Preisanfrage liegen nun zwei Angebote vor. Diese müssen vom begleitenden Ingenieur, Herrn Janshen, noch geprüft werden.
Dann kann der Auftrag an den günstigsten und wirtschaftlichsten Anbieter vergeben werden.
Beschluss:
Die Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Ostangeln ermächtigt den Verbandsvorsteher den Auftrag zur Erneuerung der Mittelspannungs-Trafostation an den günstigsten Anbieter zu vergeben. Herr Dipl.-Ing. Kurt Harro Janshen wird beauftragt, die erforderlichen Arbeiten bis zum Abschluss zu begleiten.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular