Allris
10.04.2018 - 12 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Di., 10.04.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es werden verschiedene Themen angesprochen:
Sachstand Feuerwehrgerätehaus:
- Die Fertigung des Grabens für die Versorgungsleitungen wurde begonnen
- Die Leitungen sollen von der S.-H. Netz AG/Schleswag geplant werden
- Die Firma Tüxen kann kurzfristig mit den Aussenarbeiten beginnen.
Die Pflasterarbeiten sollen ebenfalls von der Firma Tüxen erledigt werden
- Das Blechdach ist teilweise abgerissen
- Das Gerüst ist bereits abgebaut
- Der Schuppen soll abgerissen werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Schaltkasten der Sirene vorher demontiert wird
- Zu gegebener Zeit müsste der Bauabfall entsorgt werden
- Momentan sind die Räume noch feucht, sodass die weiteren Arbeiten im Innenraum
noch nicht stattfinden können
- Der geänderte Bau-Zeitplan ist allen Gemeindevertretern zugegangen
- Die Planung für die Einweihung des Feuerwehrgerätehauses sollte in Kürze beginnen
BZVA:
- Am 11.04.2018 fand eine Sitzung statt, in der es um die Lage der Verteilerkästen ging
Es besteht die Möglichkeit, den Verteilerkasten an folgenden Orten zu platzieren:
Am Spielplatz Süderfeld (am Ehrenmal), Spielplatz Madsenweg, Stenderuper Straße (gegenüber Haus-Nr.: 2 d) und in der Buhs, Richtung Stutebüll.
- Das Werbungsplakat des BZVA wird in Kürze platziert
- Die Informationsveranstaltung am 03.05.2018 soll im neuen Feuerwehrgerätehaus
stattfinden
Kommunalwahl:
- Die Kommunalwahl am 06.05.2018 wird wahrscheinlich im Kameradschaftsraum
stattfinden.
Betonrohr:
Der Schacht am rechten Gehweg, Dorfstraße (Zwischen Raudies und Tüxen) in Richtung Kappeln, läuft bei Starkregen schlecht ab.
Das überlaufende Wasser sammelt sich auf den angrenzenden Grundstücken.
Der Bgm. empfiehlt, das Betonrohr mittels einer Kamera zu begutachten. Er bittet
Herrn GV B. Marquardsen, die Firma Brückner diesbezüglich zu beauftragen.
Blumensaat:
Frau GV v. Kaehne schildert die Möglichkeit, als Gemeinde Saatgut erhalten zu können.
Die Informationen über das Projekt, auf einzelnen Gemeindeflächen Blumen zu sähen und zu pflegen, wird von der Gemeindevertretung überwiegend positiv aufgenommen.
Es soll zu gegebener Zeit ein Treffen stattfinden. Der Termin hierfür wird durch Frau GV v. Kaehne zu gegebener Zeit allen Gemeindevertretern mitgeteilt.
Spielplatzprüfung:
- Herr GV P. Wegner teilt mit, dass sich die Schilder für den Spielplatz bei
Herrn GV J. Jensen befinden. Sie sollen noch montiert werden.
- Herr GV S. Scholz teilt mit, dass er sich um die Erneuerung des Holzbalkens kümmert.
- Die Sitzbank ist bereits repariert worden
Mit einem Dank an alle Anwesenden schließt Herr Bgm. Theet-Meints um 21.30 Uhr
die Sitzung.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular