Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

19.03.2018 - 15 Grundschule Kieholm; Beratung und Beschluss übe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Die Sanierung der Dusch- und Umkleideräume wurde bereits im Schul- und Amtsausschuss im Rahmen der erstellten Finanzplanung auf Grundlage des Prioritätenprogrammes für die Schulliegenschaften angesprochen. Die Ausschüsse haben beschlossen, die Maßnahme in das Programm aufzunehmen und für 2018 im Amtshaushalt zu veranschlagen. Der Arbeitskreis Schule hat die Räumlichkeiten bei der ersten Begehung der Liegenschaften besichtigt und die Aufnahme in das Prioritätenprogramm befürwortet.

 

Nach inzwischen mehr als 40 Nutzungsjahren sind die Duschbereiche optisch, technisch und wirtschaftlich abgeschrieben. Der ordentliche und unterbrechungsfreie Betrieb der Anlagen kann für die kommenden Jahre ohne Instandhaltungsmaßnahmen nicht gewährleistet werden.

Die Erneuerung der Oberflächen aufgrund des Abnutzungsgrades ist ebenso dringend erforderlich, wie auch die Teilerneuerung der haustechnischen Anlagen (Rohrleitungen TW, Grundleitung SW, Einrichtungen und Armaturen).

Eine Teilerneuerung einzelner Anlagenteile ist aufgrund des allgemeinen Erscheinungsbildes der Gesamtanlagen wirtschaftlich nicht empfehlenswert, da hier in naher Zukunft (1-5 Jahre) mehrere kostenintensive Instandhaltungsmaßnahmen anstehen würden, die man sinnvollerweise - u.a. auch im Hinblick auf eine möglichst kurze Ausführungszeit - zusammenfassen sollte.

Zudem bietet die Gesamtsanierung der betroffenen Bereiche auch die Möglichkeit, die alten Grundleitungen im Bereich der Duschen und Umkleiden zu betrachten, und nach Bedarf technisch zu sanieren. Hier ist es inzwischen des Öfteren zu Problemen bei der ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung gekommen (Rückstau, olfaktorische Beeinträchtigungen). Diese Probleme waren bei der Veranschlagung dieser Maßnahme in der Finanzplanung nicht erkennbar und sind bei der Mittelbereitstellung zu bedenken, ebenso wie die Entwicklung der Baukosten.

Die Kostenschätzung des Bauamtes für die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf rd. 80.000 Euro. Die Sanierung der Grundleitung im Bereich der Duschen ist mit eingeplant, eventuell zusätzliche Arbeiten außerhalb des Bereiches sind zurzeit nicht erkennbar und hier auch nicht eingeplant.

 

Im Haushaltsplan des Amtes für das Jahr 2018 wurden 70.000 €r diese Maßnahme eingestellt. Die Mehrkosten können innerhalb der veranschlagten Mittel für die Unterhaltung der Schulliegenschaften gedeckt werden. Die Arbeiten beinhalten eine Sanierung nach dem bewährten Konzept der bereits durchgeführten Sanierungen in der großen Sporthalle und in der Schwimmhalle in Sterup (u.a. Reduzierung der Duschplätze, Verlegung der Rohrleiten außerhalb er Wände, Einbau von Duschbatterien usw.) Die Maßnahme beinhaltet keine Sanierung der Außenwände und keine Wärmedämmmaßnahmen.

Eine erneute Verschiebung der Sanierungsmaßnahme wird seitens der Verwaltung nicht empfohlen, da absehbar in den nächsten Jahren weitere kostenintensive Maßnahmen im Bereich der Schulliegenschaften anstehen und ein Sanierungsstau möglichst vermieden werden sollte, zumal aufgrund des technischen Zustandes weitere Reparaturarbeiten wirtschaftlich nicht mehr darstellbar sind.

  

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Sanierung der Dusch- und Umkleideräume in der Sporthalle in Kieholm soll gemäß dem vorgestellten Konzept in diesem Jahr durchgeführt werden. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rd. 80.000 Euro, die notwendigen Mittel stehen im Haushaltsplan 2018 bereit. Es soll geprüft werden, ob diese Maßnahme in der Sportstättenentwicklungsplanung der Gemeinde Gelting berücksichtigt werden kann. Der Amtsvorsteher wird ermächtigt, die notwendigen Ausschreibungsmaßnahmen durchzuführen und die entsprechenden Aufträge zu erteilen.

 

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

20

19

19

0

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt