Allris
13.12.2017 - 13 Bericht der Partnerschaftsbeauftragten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mi., 13.12.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Nagel berichtet über 3 Begegnungen in diesem Jahr mit Tartuu Vald. Besonders der Austausch der Jugendlichen hat in diesem Jahr sehr viel Spaß gemacht. Herr Nagel bedauert jedoch die geringe Resonanz von Schüler der Heinrich-Andresen-Schule Gemeinschaftsschule. Hierzu wird angemerkt, dass doch einige Schülerinnen aus Sterup am Partnerschaftsaustausch teilgenommen haben.
Bezüglich des Leuchtturms stellt Herr Nagel den Wunsch des Vorstandes des Fördervereins dar, die Trauungen für jedermann zugänglich zu machen. Zu seinen Zeiten als Standesbeamter hat eine Trauung im Leuchtturm noch 100,- DM gekostet. Diese Gebühr ist nach der Auffassung des Vorstandes mittlerweile zu hoch. Es fehle der soziale Grundgedanke, die Trauungen für alle zugänglich zu machen.
Herr Johannsen berichtet anschließend über den Besuch einer Delegation aus Ruciane Nida, die zusammen mit Jugendlichen aus einem Outdoorprojekt den Scheersberg besucht haben. Ein umfangreiches Kulturprogramm mit einem offiziellen Abschlussabend hat stattgefunden.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular