Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

13.12.2017 - 11 Beratung und Beschluss über den Haushalt 2018 u...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 Für die Haushaltsplanung wurden die Schulleitungen wieder um entsprechende Anträge gebeten. Diese wurden dann mit den bisherigen Planungen abgeglichen und sofern möglich in der Haushaltsplanung berücksichtigt. Die Punkte, die einen gesonderten Beschluss erfordern sowie eventuelle Personalmaßnahmen sind hier nicht berücksichtigt.

 

Aufgrund der eingereichten Anträge der Schulen werden nachfolgende Beschaffungen sowie Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen  vorgeschlagen. Weiterhin werden in den beigefügten „Anlagen 1 und 2“  Auszüge aus der Haushaltsplanung übersichtlich dargestellt, die dargestellten Aufwendungen bzw. Erträge sind besonders relevant für das Haushaltsvolumen. Auf die kleineren Haushaltsansätze wird aufgrund der besseren Übersichtlichkeit bewusst verzichtet.

 

Besondere Investitionsmaßnahmen mit höheren finanziellen Auswirkungen werden in einem extra Tagesordnungspunkt behandelt. Bereits erfolgte Beschlüsse mit Auswirkungen auf den Haushalt 2018 wurden entweder veranschlagt, neu eingeplant oder zurück gestellt.

 

r alle nicht genannten Punkte der Anträge der Schulleitungen gilt, dass im Rahmen der jeweils veranschlagten Haushaltsmittel in den jeweiligen Produktkonten die notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden sollen.

 

Grundschule Sterup:

 

  • Flurfußboden Nebengebäude  sanieren (Restarbeiten für ca. 3.000 € stehen noch an, der       1. Bauabschnitt wurde in Eigenleistung durchgeführt)
  • Malerarbeiten und Erneuerung von Bodenbelägen
  • Schalldämmungsmaßnahmen in den  Klassenräumen (weitere Umsetzung)
  • Ersatzbeschaffung Mobiliar- und EDV-Ausstattung und sonstige Geräte
  • Basketballkörbe im Außenbereich
  • nke für den Schulhof

 

Grundschule Steinbergkirche:

 

  • Ausstattungsgegenstände wie z.B. Garderobe, höhenverstellbare Stühle
  • Teppiche als Austausch für die Schmutzfangmatten
  • Malerarbeiten nach Bedarf
  • Beschaffung einer Beschallungsanlage

 

Grundschule Kieholm:

 

  • Ersatzbeschaffung Mobiliar- und EDV-Ausstattung
  • Malerarbeiten, u.a. im Geräteraum der Turnhalle
  • Allg. Unterhaltungsarbeiten, WC-Räume werden zurückgestellt
  • Die Beschaffung von LED-Leuchten für die Turnhalle und für den Flur soll im Arbeitskreis besprochen werden, vorerst keine Planung und Mittelveranschlagung ohne Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • ren im Computerraum und der Bücherei erneuern
  • Sanierung der Duschen in der Turnhalle siehe Prioritätenliste, Beratung im Arbeitskreis

 

Grundschule Gelting:

 

  • Ersatzbeschaffung Mobiliar- und EDV-Ausstattung
  • Allg. Unterhaltungsarbeiten gem. Antrag, u.a. WC-Räume streichen
  • Betonsanierungsarbeiten in größerem Umfang
  • Reparatur von Spielgeräten, Schulhofabsperrung zur Straße
  • Akustikmaßnahmen
  • Weitere Maßnahmen siehe Prioritätenliste

 

 

Gemeinschaftsschule Sterup:

 

  • Beschaffung Musikinstrumente und Schulmobiliar, z.B.  r das Lehrerarbeitszimmer und das Schulleitungsbüro
  • Ersatzbeschaffung  EDV  und technischer Geräte für den Fachunterricht
  • Erneuerung bzw. Reparatur von Sportgeräten
  • Telefonanlage erneuern
  • Div. Malerarbeiten nach Bedarf im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel
  • Mehrere Beamer mit entsprechenden Leinwänden
  • Diverse Unterhaltungsmaßnahmen gem. Antrag, siehe auch Prioritätenliste

 

Die Mittelausstattungen der Schulen im Bereich der Budgetierung wurden vom Schulausschuss im Jahr 2014 festgelegt und sind in der „Anlage 1“ zu diesem TOP ersichtlich. Weiterhin werden dort besonders relevante Ertrags- und Aufwandspositionen genannt und die Veränderungen dargestellt.

 

Die Beschlüsse des Schul- und des Amtsausschusses auf Grundlage des von der Arbeitsgruppe Schulen erarbeiteten Unterhaltungs- und Sanierungskonzeptes werden in der „Anlage 2“ zu diesem TOP dargestellt, ebenso die Ansätze für die Beschaffung von beweglichem Anlagevermögen.

 

Die Planung für 2018 berücksichtigt die bereits in 2017 durchgeführten Unterhaltungsmaßnahmen des Maßnahmenkataloges. Die Mittelansätze wurden entsprechend angepasst, eine Erhöhung lässt sich aufgrund neuer dringend erforderlicher Maßnahmen (z.B. Erneuerung Mittelspannungsschaltanlage an der Gemeinschaftsschule) nicht ganz vermeiden. 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:  

Die Haushaltsplanung 2018 mit den genannten Maßnahmen sowie die dargestellte Finanzplanung werden beschlossen, das Prioritätenprogramm wird ebenfalls wie vorgestellt beschlossen.

 

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

20

19

19

0

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt