Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

12.09.2024 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

 

Der Bürgermeister berichtet wie folgt:

 

  •           Bürgermeister Kraack hat auch den Vorsitz im Hauptausschuss des Wasserzweckverbandes Ostangeln. Der Neubau des Wasserwerkes mit Entkalkungsanlage soll auf der anderen Straßenseite erfolgen. Es werden weitere Wasserwerke bei Osnabrück begutachtet.

 

  •           Vor der Sitzung war die Besichtigung des neuen Baugebietes. Die Straße Jägerbucht wird neu asphaltiert, Kosten übernimmt der Schwarzdeckenunterhaltungsverband.

 

  •           Es gab Gespräche über die Entwässerung mit dem Investor der Tiny Häuser. Die Planung liegt jetzt bei Frau Grätsch von GR2

Dem Bauausschuss der Gemeinde wird danach die Planung vorgestellt und es wird eine Empfehlung an die Gemeindevertretung geben.

 

  •           Der Bestand des Gebäudes „Alte Schule“ wurde mit der Ostangler Brandgilde aufgenommen. Die Ostangler Brandgilde wird ein Angebot erstellen.

 

  •           Der neue Hebesatz für die Grundsteuer in 2025 für die Gemeinde liegt bei 334%, 2024 lag dieser bei 280%

 

  •           Der Umweltminister Herr Goldschmidt ist zu einer Deichschau in die Gemeinde Kronsgaard gekommen. Die Fördergelder in Höhe von 90% des Landes sind in der Zwischenzeit angekommen.

 

  •           Für die WC Anlage in Pottloch wird es erst einmal keine Fördermittel Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) geben.

Im Amtsgebiet gibt es 12 WC-Anlagen welche vom Amt betreut werden. Die Toiletten der Gemeinde Kronsgaard wurden noch als „gut“ befunden. Es werden erstmal andere WC-Anlagen erneuert.

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt