Allris
31.07.2024 - 9 Infrastrukturmaßnahme Geltinger Birk - Wiederhe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 31.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Johannes Volpert
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Am 23.06.2021 hat der Amtsausschuss einstimmig beschlossen, den Förderantrag für die Ertüchtigung des 2. Teilabschnittes des Ostseeküstenradwegs im Naturschutzgebiet Geltinger Birk zu stellen. Der Antrag wurde am 29.07.2021 eingereicht. Der Zuwendungsbescheid ist vom 13.12.2021. In der Folge wurde der Auftrag nach Planung und Ausschreibung am 06.05.2022 vergeben. Die Ausführung erfolgte ab dem 04.10.2022 und wurde mit Abnahmen zum Wegebau am 22.05.2023 sowie zur Inbetriebnahme der Zählstation am 22.06.2023 abgeschlossen.
Die Freude über den erfolgreichen Abschluss der Maßnahme währte jedoch nur bis zum Sturmereigniss im Oktober 2023. Die Schäden am Förderprojekt sind erheblich. Eine Umrundung der Birk ist aktuell zwar wieder möglich, allerdings sind die Oberflächen im hier betroffenen Abschnitt zwischen Seezeichen und Eichenwald nur bedingt zum Wandern, im Übrigen gar nicht mehr zum Radfahren geeignet.
Im Hinblick auf mögliche Förderungen zu Wiederherstellungsmaßnahmen (Aktuelle Richlinie zum Wiedertaufbau kommunaler Infrastruktur, u.a. für touristische Anlagen, 75% Förderung, Antragstellung bis Ende Oktober 2024) hat das Bauamt vorsorglich die erforderlichen Leistungen für den betroffenen Abschnitt ausgeschrieben. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn ist im Rahmen der genannten Richtlinie zur Wiederherstellung kommunaler Infrastruktur nicht förderschädlich.
Die Prüfung der Angebote erfolgte am 04.07.2024 und endete mit folgendem Ergebnis:
1. Rang € 74.791,50
2. Rang € 77.637,39
3. Rang € 78.858,80
Bei einer Förderung von 75% würde der Eigenanteil des Amtes bei Beauftragung des Bestbieters ca. € 18.700 betragen. Das Bauamt empfiehlt auf der Grundlage dieses Ergebnisses eine Beauftragung des wirtschaftlichsten Bieters.
Beschluss:
Der Amtsausschuss billigt und begrüßt die zeitnahe Wiederherstellung des Teilabschnittes des Oststeeküstenradwegs im Rahmen der Sturmschadenbeseitigung. Der Aufwand soll in die Beantragung der Fördermittel des Landes zur Sturmschadenbeseitigung einfliessen, der Eigenanteil wird aus dem Amtshaushalt bestritten.
Die Amtsdirektorin wird ermächtigt, die weiteren Schritte zu veranlassen und den Auftrag gemäß Vergabeempfehlung des Bauamtes zu erteilen, damit die Maßnahme zeitnah zum Ende der Ferienzeit beginnen kann.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular