Allris
27.06.2024 - 4 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden und des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 27.06.2024
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Die Vorsitzenden der Ausschüsse teilen folgendes mit:
Ausschuss für Tourismus, Kultur und Sport:
- Ines Wilk berichtet, dass der Ausschuss nicht wie geplant getagt hat.
- Pirco Nissen möchte den Ausschuss gerne verlassen. Siehe TOP 9.
- Beim Stadtradeln konnten die Gemeinde Hasselberg schon über 2.500 km zurücklegen.
- Zurzeit wird ein Krimidinner im Gasthuus Spieskamer organisiert, dass an zwei Terminen stattfinden soll. Es wird ein Vier-Gänge-Menü geben.
- Die Planung für die Fahrt zur den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg steht.
- Der Verein „Sportregion Angeln“ organisiert unter dem Motto „Geltinger Bucht in Bewegung“ in der Zeit vom 19. bis 25.08.2024 im Amt Geltinger Bucht bereits zum vierten Mal die „grüne und sportliche Woche“.
Bauausschuss:
- Michael Madsen berichtet, dass der Ausschuss nicht getagt hat.
- Die Grundstücksangelegenheit im Baugebiet Südhang läuft. Der Vorsitzende ergänzt, dass bereits die Grunderwerbsteuer für den Rückkauf durch die Gemeinde gezahlt wurde.
- Die Zahl der Schlaglöcher in der Gemeinde nimmt wieder deutlich zu.
Finanzausschuss:
- Elisabeth Frahm berichtet, dass der Ausschuss die Prüfung der Jahresrechnung durchgeführt hat und nichts beanstandet wurde.
Bürgermeister:
- Der Radweg von Kieholm nach Maasholm ist schlecht mit Fahrrad befahrbar und zudem wurden die Schilder, dass es sich um einen Geh- und Radweg handelt, entfernt.
- Der neue Trecker für die Gemeinde ist da und der alte wurde verkauft.
- Ein Notar aus der Schweiz hat sich im Auftrag einer Frau beim Bürgermeister gemeldet und wollte der Gemeinde ein Grundstück schenken. Bei einer Prüfung mit dem Bauamt ist aufgefallen, dass die Flurstücke nicht aus dieser Region stammen. Ein Interesse wurde an den Grundstücken abgelehnt, da es sich offensichtlich um einen Irrtum handelt.
- Die Steine an der Promenade wurden wieder weiß angemalt. Bürgermeister ErnstWilhelm Greggersen bedankt sich bei Michael Stamer für die gespendete Farbe.
- Einige Anwohner wurden angeschrieben und aufgefordert ihre Hecken, die auf öffentliche Straßen ragen, zurückzuschneiden.
- Bezüglich der Europawahl bedankt sich der Vorsitzende bei allen Wahlhelfern.
- Sebastian Matz hat dem Vorsitzenden mitgeteilt, dass die Kosten für die Wiederherstellung der Deiche zu 100% vom Land Schleswig-Holstein übernommen werden. Laut Informationen von Herrn Thorsten Roos vom Kreis Schleswig-Flensburg wird erst eine Wiederherstellung der Deiche erfolgen, bevor eine Verbesserung oder Umwidmung als Landesschutzdeich erfolgen kann.
- Mit den Gemeinden Maasholm, Steinbergkirche, Hasselberg und Stoltebüll haben sich nun vier Gemeinden gefunden die einen neuen Grundschulverband gründen werden. Die Gemeindevertretung spricht sich dafür aus, Informationen über den Sachstand mit den Eltern am Kindergarten und der Grundschule zu teilen.
- Der Wasserschaden an dem ehemaligen Feuerwehrhaus in Schwackendorf, in dem eine Kindergartengruppe untergebracht ist, wurde beseitigt.
-
Der Spielplatz in Gundelsby wurde aufbereitet.
-
Heiko Führing berichtet den anwesenden Gemeindevertretern von der Amtsausschusssitzung am 19.06.2024 folgendes:
- Für die Zuwendung an den Touristikverein „Ferienland Ostsee - Geltinger Bucht e.V.“ werden ab 2025 keine Zuschüsse mehr in den Haushalt eingestellt. Auf Antrag können besondere Projekte gefördert werden. Ein Gespräch mit dem Vorstand des Vereins steht noch aus.
- Herr Thorsten Roos, Leiter des Fachdienstes Umwelt im Kreis Schleswig-Flensburg hat einen Kurzbericht zur aktuellen Situation des Aktionsplans Ostseeschutz gegeben. Eines der Probleme ist ein Verbot für die Fischerei.
- Der Amtswehrführer hat über den alten Fahrzeugbestand im Amt Geltinger Bucht berichtet. Weiter berichtete er von einem Hygiene-Container, für den ein Konzept erarbeitet wird.
- Das alte TSF der FF Hasselberg soll künftig der Jugendfeuerwehr Ostangeln zur Verfügung stehen. Der Amtswehrführer hat sich gegenüber Heiko Führing gesprächsbereit gezeigt, über einen Erweiterungsbau für die Jugendfeuerwehr zu sprechen. Ein weiteres Thema für die Feuerwehren im Amt ist der Binnenwasserschutz, da keine Feuerwehr über ein Boot verfügt.
- Es wurde darauf hingewiesen, dass die Gemeinden die Schäden durch den Glasfaserausbau haben, diese zügig melden sollen.
- Die umfangreiche Aufgabe der Begleitung von Schulneubauten in der Schulträgerschaft der Grundschulen des Amtes Geltinger Bucht wurde auf den Hauptausschuss übertragen. Die Gemeinde Hasselberg hat hierbei mit Nein gestimmt, da in dem Hauptausschuss auch Mitglieder sind, die einen eigenen neuen Schulverband vertreten werden.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular