Allris
05.06.2024 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden / der Amtsdir...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mi., 05.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende Björn With berichtet wie folgt:
- Die Immobilie Holmlück 11 – 15, Steinbergkirche geht zum 01.01.2025 in das Eigentum des Amtes Geltinger Bucht über
- Der Vertragsentwurf zum Verkauf der Immobilie Gammeldamm 4, Pommerby befindet sich im Abstimmungsprozess mit dem Land
- Der Ersatzneubau in der Bredegatter Straße 12 b soll in 2024 geplant und in 2025 umgesetzt werden.
- Beim DLRG Gebäude in Norgaardholz wurden Unterhaltungsmaßnahmen für Decken und Fußböden durchgeführt.
- Für die Sanierung der Duschen in der Sporthalle in Bojum ist die Ausschreibung der Gewerke erfolgt. Die Umsetzung beginnt in den Sommerferien.
- Die Beteiligung zum Landesentwicklungsplan „Wohnbaulicher Entwicklungsrahmen“ findet statt vom 25.06. – 27.08.
Die Amtsdirektorin Sandra Karjel berichtet wie folgt:
- Die Immobilie Holmlück 11 – 15, Steinbergkirche geht zum 01.01.2025 in das Eigentum des Amtes Geltinger Bucht über, zum Erwerbspreis von 500.000 €.
- Der Vertragsentwurf zum Verkauf der Immobilie Gammeldamm 4, Pommerby liegt seit vier Wochen unbearbeitet beim Finanzministerium vor. Auf aktuelle Nachfrage durch das Amt Geltinger Bucht wird der Entwurf nun bearbeitet.
- Es liegt seit dem 23.11.2023 eine Interessensbekundung der GMSH vor, neue Räumlichkeiten in einem Anbau des Amtsgebäudes für die Polizei mit zu nutzen. Am 13.03.2024 wurde dem Amt Geltinger Bucht ein Anforderungskatalog übermittelt, mit der Bitte, Mietangebote mit der Netto- Kalt- Miete und jeweils mit und ohne Baukostenzuschuss darzustellen.
- Ein Arbeitskreis innerhalb der Verwaltung beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema „Neue Arbeitswelten“ um Raumbedarfe in der Verwaltung neu zu denken. Neue Arbeitswelten zeichnen sich durch mehrere wesentliche Merkmale aus, die sich aus aktuellen technologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen ergeben. Die Verwaltung beschäftigt sich mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, digitalen, papierlosen Arbeitsabläufen, virtueller Zusammenarbeit und Workspaces. Die Verwaltung wurde beraten durch die GMSH und den Kreis Schleswig- Flensburg und hat vor Ort Besichtigungen vorgenommen. Der Arbeitskreis wird zum Ende des Jahres der Politik alternative Konzeptionen vorstellen und eine Aussage zu Raumbedarfen treffen können.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular