Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

26.03.2019 - 15 Beratung und Beschlussfassung über die Erstellu...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Die Gemeinde Gelting möchte -aufbauend auf die Zukunftsplanung in den Ausschüssen und der Gemeindevertretung- eine fundierte Konzepterstellung der Ortsentwicklung aufstellen. Hierbei sind Beratungsgespräche über mögliche Fördermittel sowie den Inhalt und die Umsetzung eines Ortsentwicklungskonzeptes eruiert worden.

 

Themenfelder des Konzeptes sind hierbei:

 

      Demographischer Wandel

      Wohnen und Siedlungsentwicklung

      Entwicklung des Ortskernes

      Aufwertung des Bürgerparkes

      Verbesserung der Mobilitätsangebote (Barrierefreiheit, Bike & Ride)

      Naherholung und Tourismus

      Einzelhandel, Nahversorgung

      Soziale Infrastruktur (Kita/Jugend/Dorfgemeinschaftszentrum)

      Sicherung der ärztlichen Versorgung

      Umsetzung Sportstättenentwicklung

 

Diese Fragen sollen im Rahmen eines partizipativen Entwicklungsprozesses bearbeitet werden. Voraussetzung für den Entwicklungsprozess ist eine umfassende Bestandsanalyse, die Berücksichtigung gesamtgesellschaftlicher Entwicklungstrends sowie die Abschätzung möglicher Auswirkungen auf die örtliche Ebene.

Der Entwicklungsprozess soll unter Einbindung der örtlichen Akteure erfolgen, um frühzeitig Ideen und Anregungen aus der Gemeinde berücksichtigen zu können.

Ziel des Entwicklungsprozesses ist die Erarbeitung eines Handlungsleitfadens für die kommunalpolitische Arbeit und das Herausfiltern von Maßnahmen und Projekten in einer Prioritätenliste.

 

rdermittel sind über die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) in Höhe von 75 % in Aussicht gestellt worden und beantragt.

Bei einem Kostenvolumen von 30.000 35.000 € (Umfang des Prozesses muss noch festgelegt werden) Konzept plus Zusatztools - verbleibt ein Eigenanteil der Gemeinde Gelting von 7.500 8.750 €.

 

Im Ausschreibungsverfahren wurden fünf Planungsbüros angeschrieben; Drei Planungsbüros haben aufgrund mangelnder Kapazitäten abgesagt: Ein Angebot vom Planungsbüro GRZwo, Flensburg in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Dr. Lademann & Partner, Hamburg liegt vor. Kosten belaufen sich hierbei auf 30.382,41 € brutto; optional sind Sondergutachten bzw. weitere Beteiligungsschritte aufgeführt.

 

Haushaltsmittel sind unter 511100.543100 Orts- und Regionalplanung in den Haushalt 2019 eingestellt.

 

Es wird der Vorschlag eingebracht, eine Bürgerbefragung durchführen zu lassen. Die Kosten belaufen sich auf 2.400,00 Euro und beinhaltet eine Förderung. Die Gemeindevertreter und vertreterinnen äern keinen Einwand.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Gelting beschließt, ein Orts(kern)entwicklungskonzept aufzustellen. Der Bürgermeister wird beauftragt, das Planungsbüro GRZwo, Flensburg in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Dr. Lademann & Partner, Hamburg vorbehaltlich der Förderzusage- zu beauftragen. Die Bürgerbefragung in Höhe von 2.400,00 Euro (-Förderung) wird mit beauftragt.

 

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

13

10

10

0

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt