Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

19.02.2018 - 6 Beratung und Beschlussempfehlung über die Erwei...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

In der evangelischen Kindertagesstätte Kieholm können ab Sommer 2018 keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden, da die Kita dann ausgelastet ist. Es müssen für 5-6 Kinder Absagen erteilt werden. Weiterhin fehlen in der Kita ein Leitungsbüro sowie ein Personalraum für die Mitarbeiter/innen. Da die räumliche Situation sehr beengt ist, muss über eine bauliche Erweiterung der Kita abgestimmt werden. Der erforderliche Anbau an die bestehende Kita wird auch in den Schulhof der Grundschule hineinragen. Hier wird durch eine Umgestaltung der vorhandenen Fahrradschuppen der Platzbedarf für den Schulhof wieder hergestellt.

Das Amt Geltinger Bucht übernimmt als Bauherr die Finanzierung der Maßnahme. Aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“nnen Fördergelder beantragt werden. Die entsprechenden Fördergelder werden über das Amt Geltinger Bucht als Gebäudeeigentümer beantragt. Die Finanzierung des Eigenanteils erfolgt durch die Mietzahlung (Mieterhöhung aufgrund erhöhter Abschreibung) des Trägers. Diese Mehrbelastung wird über den Kostenausgleich eingefordert.

Herr Volpert erläutert die Baupläne und erklärt, dass die von ihm geplante Vergrößerung zur Straßenseite die einzige Möglichkeit sei, ohne Ankauf auf eigenem Grund zu bauen. Nach seiner groben Kostenschätzung beträgt das Bauvolumen ca. 630.000 €. Es könnten Fördergelder in Höhe von ca. 225.000 € bantragt werden (15.000 € pro Kind x 15 Kinder, weil altersgemischte Gruppe).

Herr Franke bekräftigt noch einmal die Notwendigkeit der Erweiterung um weitere Kinder aufzunehmen. Durch den Anbau wäre es möglich die Außengruppe in Schwackendorf wieder einzugliedern, außerdem könnte der „Gemeinderaum“ dann wieder verstärkt von der Grundschule genutzt werden. Personalräume sind dringend erforderich, da es zurzeit schon 17 Mitarbeiter gibt, nach der Erweiterung eher noch mehr.

Herr Linde hinterfragt die Finanzierung und stellt fest, dass die Miete die Kosten nicht deckt.

Die Verwaltung (Kämmerei) hat bei einer Finanzierung von 400.000 € auf 80 Jahre (Vorgabe Doppik bei Massivbau) eine Belastung incl. Abschreibung  von ca. 8.000 € pro Jahr errechnet. Endgültige Zahlen stehen noch nicht fest. Diese Mehrbelastung soll über eine Erhöhung der Miete durch die Kirche refinanziert werden. Der Aufnahme eines Darlehens steht nichts im Wege.

Herr Jacobsen unterstützt Herrn Linde und drängt auf eine Neukalkulation der Miete, es dürften keine Kosten für das Amt entstehen.  

Herr Johannsen gibt zu Bedanken, dass es für Kitas gesetzliche Anforderungen gebe, die auch einzuhalten sind.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Amtsausschuss beschließt die Erweiterung der Kita Kieholm in der vorgelegten und erläuterten Fassung. Die Finanzierung des Eigenanteils erfolgt durch den Träger der Einrichtung (Kirchengemeinde Gundelsby-Maasholm). Die Trägergemeinschaft finanziert die Maßnahme dann im Rahmen des Kita-Haushaltes. Eine zusätzlich Belastung des Amtes darf nicht erfolgen. Die Haushaltsmittel sind in einem ersten Nachtrag bereit zu stellen. Der Amtsvorsteher wird ermächtigt, die entsprechenden Aufträge zu erteilen und eine Vereinbarung mit dem Träger abzuschließen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

11

11

10

1

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt