Allris
27.06.2017 - 4 Verwaltungsbericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 27.06.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister bedankt sich bei Frau Scharf für die geleisteten Dienste in der Gemeindevertretung und zeigt sich erfreut, dass sie durch die Protokollführung an dieser Sitzung teilnimmt.
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
- Am 22.03.2017 nahmen Herr Jacobsen und Herr Frerich an einer Sitzung des Breitbandzweckverbandes teil. Die Maßnahme wird durch einen Förderbescheid des Bundes mit 15 Millionen € unterstützt. Die Planungen laufen voran. Die Ausschreibung für die Betreiber läuft. Der Bau soll bis Anfang 2020 fertiggestellt sein. Die Anschlußquote muss pro Bauabschnitt bei 60 % der Haushalte liegen, damit überhaupt mit dem Bau begonnen werden kann. Bei der 1. Maßnahme wird der Anschluß kostenlos erfolgen. Die Kosten werden pro Haushalt bei ca. 50,- € pro Monat liegen.
- Am 07.04.2017 war Müllsammeln mit einer guten Beteiligung.
- Am 15.04.2017 fand – leider bei widrigen Wetterverhältnissen – die Einweihung der Straße Langfeld statt.
- Bei der Schulausschusssitzung am 27.04.2017 wurde über den Start der offenen Ganztagsschule in Gelting nach den Sommerferien berichtet. Die Angebote sind ganztägig bis 15.30 Uhr geplant. Die offene Ganztagsschule an der Grundschule in Sterup wird erst im Schuljahr 2018/2019 starten können.
- Am 17.05.2017 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturm statt.
- Auf der Amtsausschusssitzung am 07.06.2017 wurde u.a. eine Satzung für offene Ganztagsschulen im Amt Geltinger Bucht beschlossen.
- Am 08.06.2017 wurde bei der Deichschau festgestellt, dass sich der Landesschutzdeich in einem wehrhaften Zustand befindet.
- Zum Projekt „Cafe Sibbeskjär“ teilt Herr Jacobsen mit, dass die Investoren aufgrund der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung und einem eventuell anhängigen Rechtsstreit die weitere Planung des Projektes eingestellt haben.
- Gerd Aloe wird am 30.06.2017 als Leitender Verwaltungsbeamte in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolgerin wurde Rosemarie Marxen-Bäumer durch den Amtsausschuss berufen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular