Allris
27.10.2016 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 27.10.2016
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
a) Der Bürgermeister berichtet von der kürzlich stattgefundenen feierlichen Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes im Ortszentrum. Er zeigt sich sehr erfreut, dass es den Beteiligten gelungen ist, das Vorhaben der Reaktivierung eines Nahversorgungszentrums in der Ortsmitte zu realisieren und spricht den Dank der Gemeinde aus. Viele Kunden, Bürger und Besucher waren zur Eröffnung des Marktes erschienen und zeigten sich über das angenehme Erscheinungsbild und ein großes Sortiment erfreut. Bürgermeister Rupp spricht die Hoffnung aus, dass dieser Markt in der jetzigen Form eine lange Zukunft haben möge.
b) Bürgermeister Rupp informiert von der ebenfalls gut besuchten Verlegung des Stolpersteins auf dem Gehweg Nieharde Höhe Haus Nr. 16: Etwa 35 Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeindevertreter/innen und Besucher hatten die Aktion begleitet. Er zeigt sich beeindruckt von der Aktion, die zum Nachdenken anrege;
Euthanasie, die im 3. Reich erfolgte Verfolgung von Menschen als „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ und die Ermordung geistig und körperlich behinderter Menschen sei auf einmal nicht mehr fern, das Schicksal habe nun einen Namen und ein Gesicht aus unserem örtlichen Bereich erhalten. Wolfgang Rupp regt zur Nachahmung und Weiterentwicklung der Aktionen zur Verlegung von Stolpersteinen an und dankt allen, die sich unterstützend und fördernd an der der Verlegung des Stolpersteins zur Erinnerung an die ermordete Liesbeth Schmidt aus Sterup eingebracht haben.
c) Der Bürgermeister erinnert an den Volkstrauertag, dieses Jahr am 13. November. Im Anschluss an den Gottesdienst findet auch in diesem Jahr die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Bürgermeister Rupp bittet die Gemeindevertreter/innen, hierzu zahlreich zu erscheinen.
d) Bürgermeister Rupp teilt der Gemeindevertretung mit, dass auch in 2017, am 25.03. wieder die Reinigungsaktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ stattfindet. Er bittet Gemeindevertreter Claus-Christian Timm, wieder die Organisation zu übernehmen und bittet Gemeindevertreter und –vertreterinnen, aber auch Bürgerinnen und Bürger, sich an der Aktion zu beteiligen.
Wolfgang Rupp äußert die Hoffnung, dass über Aushang am reaktivierten Einkaufsmarkt möglichst viele Menschen angesprochen werden, so dass sich am 25.03.2017 zur Reinigungsaktion in der Gemeinde deutlich mehr helfende Hände einfinden, als im Frühjahr 2016.
e) Bürgermeister Rupp teilt mit, dass am 18.11.2016 um 19:00 Uhr auf dem Jugendhof Scheersberg der diesjährige „Abend der Jugendarbeit“ stattfindet, bei dem u. a. auch die Pfadfinder aus Sterup geehrt werden sollen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular