Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

08.09.2016 - 12 Verschiedenes

Reduzieren

Aufgrund der eingegangenen Vorschläge, einigt man sich auf den Namen „Klönstuv“ r die Begegnungsstätte im ehemalige Feuerwehrgerätehaus Gundelsby.

 

Der Zahn der Zeit nagt am Ehrenmal der Kriegsopfer aus dem 1. und 2. Weltkrieg auf dem Friedhof Gundelsby. Eine Sanierung ist dringend erforderlich.

Gerd-Ludwig Kraack als Mitglied des Kirchengemeinderates hat sich dieser Sache angenommen. Nach ersten Schätzungen belaufen sich die Sanierungskosten auf etwa 6.200,-. Diese Kosten könnte man sich eventuell mit der Kirchengemeinde teilen. Es ist allerdingsnoch zu klären, ob aufgrund der Schadenslage, eine Sanierung überhaupt sinnvoll ist oder das Ehrenmal komplett erneuert werden muss. Hiermit wird sich zunächst die Architektin des Kirchenkreises befassen.

 

Wie in TOP 4 berichtet liegt eine Ablehnung des Antrages auf Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf der B 199 im Bereich Kieholm vor. Da die Gemeindevertretung damit und vor allem mit der Begründung nicht einverstanden ist, wird angeregt dieses Anliegen weiter zu verfolgen. GV Ingo Detlefsen hat ein Schreiben an die Verkehrsbehörde entworfen, in dem die Gemeinde nochmals ihre Auffassung bekräftigt und eine detailiertere Begründung der Ablehnung fordert. Nachdem dieses Schreiben nochmals überarbeitet wurde, soll es durch den Bürgermeister verschickt werden.

 

Westlich der gemeinsamen Koppeln mit Kronsgaard im Bereich Pottloch befindet eine kleine Fläche die Herrn von Hobe gehört und verpachtet ist. Der Pächter, der dort vornehmlich Ziegen hält,chte gerne über die Gemeindefche eine  Zuwegung zu dem Pachtgrundstück bewahren. Eine offizielle Zuwegung ist im Grundbuch jedoch nicht eingetragen. In der Vergangenheit hat es einige Differenzen mit dem Pächter gegeben, so dass die Gemeinde nunmehr nicht weiter gewillt ist, diese Überwegung zu dulden. Auf welchen Flächen eine Eintragung für eine Zuwegung besteht, wird der Bürgermeister der Gemeinde Kronsgaard überprüfen.  Zurzeit besteht auch keine Möglichkeit mehr über die Au zu kommen, da die Überfahrt durch den WBV Kronsgaard/Pottloch entfernt wurde.  

 

Die Weihnachtssitzung mit anschließender Weihnachtsfeier der Gemeindevertretung soll am 12.12.2016 stattfinden. Als Festausschuss wurden die GV Eckard Hansen, Uwe Deerberg und Ingo Detlefsen bestimmt. Als Ehrengäste wurden die Herren Gerd Aloe und Rainer Kirstein aus der Amtsverwaltung vorgeschlagen.

 

Zur Silberhochzeit des Gemeindearbeiters soll der Bürgermeister ein Geschenk im Werte von 100,- € überreichen.

 

Weitere Punkte werden nicht vorgetragen.

 

Der Bürgermeister bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und die gefassten Beschlüsse und schließt die Sitzung um 21.35 Uhr.

 

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt