Allris
12.04.2016 - 5 Bericht des Vorsitzenden, des Touristikvereins ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 12.04.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Anlass:
- Sitzung
Ausschussvorsitzender Franke berichtet wie folgt:
Für das Strandreinigungsgerät liegt der Zuwendungsbescheid vor. Die Ausschreibung ist abgeschlossen und der Auftrag vergeben. Wegen des Verkaufs der alten Maschine stehe man in Verkaufsverhandlungen.
Die NABU-Ortsverbände Flensburg und Ostangeln haben mit Unterstützung der Touristikvereine, der OFS und durch finanzielle Unterstützung der NOSPA den „Fördesteig“ erweitert. Dieser verläuft von der dänischen Grenze bis Falshöft und verläuft weiter in Richtung Süden bis Kappeln. Ab Falshöft soll der Weg „Ostseesteig“ heißen, ab Vogelwärter-Hütte Schleimüde, geht es über in den „Schleisteig“. An manchen Stellen wird ein Rundwanderweg eingebaut, wie z. B. in Kronsgaard über die „Dänische Straße bis Jägerbucht, dann ins Fehrensholz von dort über den Lotsenweg wieder an den Strand.
Der Förderantrag für den Wanderweg auf der Birk und alles, was damit verbunden ist, erweist sich als sehr langwierig. Somit wird sich der Ausbau vermutlich auf das nächste Jahr verschieben.
Der Vorsitzende bittet alle Gemeinden eindringlich, die Wanderwege in ihrem Gebiet vor der Saison auszubessern und im Laufe des Jahres den Grasbewuchs kurz zu halten. Weiter sollte die Beschilderung laufend kontrolliert und wenn nötig ersetzt werden.
Bgm. Lippert ergänzt zum Thema „Wanderweg auf der Birk“, dass die Bauausführung über das MELUR erfolgt und dieses eine Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert hat, die zum einen Kosten verursacht, zum anderen das Verfahren verzögert. Die Stiftung Naturschutz erledigt nun „Not-Reparaturen“ bis Beveroe; der Ausbau ist im Herbst geplant.
Touristikverein Ferienland Ostsee Geltinger Bucht
Der Vors. H. Nissen berichtet, dass die Quartiere ab Mai auf zwei Labels buchbar sind, auch bei der OFS. Das Gutscheinheft und der Katalog mit neuen Texten sind in Planung. Man habe neue Vermieter gewinnen können, über Ostern sei der Betrieb gut gestartet. Herr Nissen beklagt die Wanderwegesituation, insbesondere Richtung Nieby.
Ostseefjordschlei GmbH OFS
Der Geschäftsführer M. Triphaus erläutert mit einer Präsentation die Ergebnisse des letzten Jahres in Bezug auf Buchungen, Übernachtungen und Auskünfte, die sich gesteigert haben. Man blicke auf eine erfolgreiche Saison zurück, Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe man die Region bereist und viel erfahren. Er gibt eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen für 2016 und berichtet über die Fortsetzung der Kampagne Langsamzeit, die nun ausgedehnt wird.
Weitere Themen der OFS
Großplakate
Regionsflyer, auch in dänischer Sprache
1 Kalender für alle Bereiche
Neue Homepage
Besuch von Messen und einiger Großstädte in Westfalen
Pilotprojekte – Anbieterschulung, Nachhaltigkeit, Energieberatung
DLRG Norgaardholz
Vors. H. Marquardsen berichtet über die Vorbereitungen für die Wachsaison. Wegen der späten Ferien sei es schwer, insbesondere Abiturienten für die Saison zu gewinnen.
Für die Badebrücke wartet man auf die Lieferung der Ersatzteile, um sie für die Saison aufzubauen.
Der Verein wünscht sich eine neue Badebrücke. Herr Marquardsen übergibt einen Entwurf für einen Neubau, der von einem Ingenieur geplant werden müsste.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular