Allris
11.05.2016 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mi., 11.05.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
Am 23.2.2016 tagte die AG Küstenschutz Ostsee in Groß Wittensee. Helmut Husfeld hat daran teilgenommen und dort über die Abbrüche an der Huk berichtet. Die AG will sich das demnächst ansehen.
Jan Scheder - Pfadfinder aus Husby – hat wegen des Jahrestreffens der Schl.-Holst. Pfad-finder ein Treffen in Habernis an der Schleuse geplant. Das ließ die UNB nicht zu. Dann wäre es in der Klevelücke mit der Wiese von Scharnowski, einem Teilstück der Wiese an unserem Spielplatz möglich gewesen. Es hat leider auch nicht geklappt. Touristisch wäre es auf Sicht gesehen bestimmt sinnvoll gewesen.
Am 8.3. war die ALLRIS – Schulung im Amt.
Am 18.3. erhielt die Gemeinde nach acht Monaten eine unbefriedigende Nachricht vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein wg. der Kamera in Steinbergholz. Man fragt sich nach der Effektivität des ULD, wenn ein Vorgang so lange dauert.
Seit dem 23.3. ist in der Streitsache wg. des Gemeindeweges bei Hoeck das abschließende Urteil rechtskräftig. Der Feldweg hatte weder eine übergeordnete noch eine allgemeine Ver-kehrsfunktion als Wanderweg noch als Verbindungsweg und konnte eingezogen werden.
Am 7.4. feierten die Eheleute Prösdorf ihre Diamantene Hochzeit. Sie wohnen seit ca. 3 Jahren in der Norderstraße. Wir hatten einen netten Schnack.
Die DLRG Norgaardholz hat einen ersten Entwurf für eine feste Badebrücke für die Seebadeanstalt erstellt. In Kürze werden wir wieder zusammenkommen, um die nächsten Schritte zu beraten.
An unserer Müllsammelaktion 2016 nahmen 30 – 35 Einwohner teil. Der Beginn um 9.30 Uhr war in Ordnung.
Gleichtägig fand die JHV des SoVD Steinberg statt. Den Termin habe ich nicht geschafft.
Aus dem Bereich der Gemeinde haben wir 7 defekte Deckel der Abwasserschächte an den Abwasserzweckverband zur Reparatur angemeldet.
Die Sozialstation Gelting, Sörup, Steinbergkirche hat am 12.4. in ihrer Gesellschafterver-sammlung eines Satzungsänderung zur Geschäftsführung beschlossen und die Wahl der Geschäftsführerin zum 1.1.2017 vorgenommen.
Am 26.4. hatte der Wasser-und Bodenverband Lippingau seine Mitgliederversammlung in der die 15 Verbandsausschussmitglieder gewählt wurden. J. Möllgaard berichtete über die gute Wasserqualität in der Au und den Zuflüssen, belegt durch die Fischzählungen.
Der Mai ist gekommen. Es war wieder eine gelungenen Aktion der FF Steinbergholz an der „Alten Schule“ Norgaardholz. Es waren rd. 100 Leute gekommen. Mit Begleitung der Ziehharmonika wurde kräftig gesungen.
In der vorigen Woche haben wir den Spiegel für den Abbieger K 106 / Fischerstraße erhalten, den Siggi noch anbringen wird.
Nachdem die Straße Südsteinberg ab der B 199 auf ca. 300 m Länge eine neue Verschleißdecke erhalten hat, hat Siggi die Banketten mit Recycling aufgefüllt und abgerüttelt.
In Steinbergholz bei Volker Petersen hat eine Hamburger Firma Ende April Werbeaufnahmen für ein neues Auto, einem sogenannten „Erlkönig“ gemacht. Es war für die Fotografen nicht immer einfach bei laufendem Verkehr ihre Aufnahmen zu schießen. Die Gemeinde erhielt eine Entschädigung von 100,--€.
Inzwischen hat das Land Konnexitätsmittel für die U3 - Gruppen an das Amt überwiesen. Steinberg hat Erstattung für 2015 w. d. Kita Stbgkirche 11.057,94 € erhalten. Die Kita Esgrus hat 2015 abgerechnet und von dort haben wir 2.897,--€ zurückerhalten.
Dann habe ich vom Wehrführer P. Chr. Carstensen die Nachricht erhalten, dass die Wehr den Löschteich bei Diedrichsen in Habernis mit einem Schwimmsauger leeren konnte. Dennoch muss der Teich in 2017 einmal geräumt werden, wahrscheinlich wenn der Teich bei Ernst Neukirchen dran ist.
Am 6.5. wurde der ausgekippte Weißglascontainer an der Seebadeanstalt ersetzt. Stefan Brieskorn und ich haben seit dem 19.4. insgesamt 10 x bei Remondis nachhaken müssen.
Das Schadstoffmobil ist am 27.5. von 9 – 10.°° Uhr auf dem Platz vor dem Amt.
Dann hatte ich am 9.5. die Beschwerde einer Urlauberin. Sie hatte bei einem Spaziergang am Strand in Norgaardholz nicht weniger als 4 rote Hundekotbeutel gefunden.
Auf Oestergaard wird vom 14. bis 16. Mai der Pfingstmarkt stattfinden. Man kann nur gutes Wetter, viele Besucher und genügend Parkplätze wünschen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular