Allris
16.03.2016 - 11 Beratung und Beschluss über den Haushalt 2016
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Mi., 16.03.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Hauke Scharf
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Der vorliegende doppische Haushaltsentwurf 2016 wurde von der Verwaltung, unter Berücksichtigung aller für das Haushaltsjahr gefassten Beschlüsse aufgestellt.
Der vorliegende Haushaltsentwurf weist einen ausgeglichenen Ergebnisplan aus.
Die Allgemeine Amtsumlage beträgt 24,38 % (2.691.490,00 €).
Die Zusatzamtsumlage (zur 80%igen Schulkostenfinanzierung) beträgt 21,16 % (2.336.100,00 €).
Die Schulkostenzuweisung (zur 20%igen Schulkostenfinanzierung) beträgt 584.000,00 €.
Die Finanzierung der investiven Maßnahmen erfolgt ausschließlich über den Einsatz von liquiden Mitteln (ehemals Allgemeine Rücklagen). Eine Kreditaufnahme ist für 2016 nicht geplant.
Der Stellenplan weist 45,88 Stellen aus.
Finanzausschussvorsitzender Linde und Kämmerer Scharf berichten.
Herr Scharf erläutert weiter, dass die Aufwendungen für Schulen einschl. Beförderung und Darlehnszinsen 2.920.200 € betragen.
Darin enthalten sind Schulkostenbeträge extern 1.269.600 €
Personalkosten 603.000 €
Gebäudeunterhaltung und Bewirtschaftung 810.100 €.
Die sonstige Gebäudeunterhaltung und Bewirtschaftung macht einen Betrag von 383.100 €, aus, die Personalkosten der Verwaltung 1.775.200 €.
Die Investitionen betragen 619.900 €, darunter die Darlehnstilgung 179.400 €.
Darunter entfallen auf den Schulbereich 112.000 €.
Die Gesamtkosten für bewegliches Vermögen 239.000 €, davon Schulbereich 90.000 €, für Baumaßnahmen 201.000 €.
Finanzausschussvorsitzender Linde appelliert an eine sparsame Haushaltsführung, u. a. die Eigenmittel für die Bildungslandschaft gering zu halten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
14,1 kB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular