Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

18.02.2016 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Der Bürgermeister berichtet wie folgt:

Nach unserer GV am 10.12.2015 wurde es bis auf den alljährlichen Weihnachtsstress etwas ruhiger.

Am 16.12.2015 hat die Chorgemeinschaft Steinbergholz-Steinberg  nach über 100 Jahren ihren letzten Singabend mit etlichen geladenen Gästen im Steinberger Hof gehabt. Der Chor hat sich bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung in all den Jahren bedankt.

Ebenfalls am 16.12.15 hatten wir die Amtsausschusssitzung im Landkrog in Gelting.  Es wurde der Kooperationsvertrag zwischen den Ämtern Hürup, Langballig und Geltiner Bucht zur Verbesserung der Breitbandversorgung geschlossen.  Nach Vorlage des Förderungsbe-scheides  wird der für die  technische Durchführung ein Businessplan aufgestellt. Es wurde die Anschaffung einer neuen Strandreinigungsmaschine beschlossen.  Bei der AktivRegion Schlei-Ostsee  wird ein Förderantrag gestellt. Des Weiteren wurden Satzungen den rechtlichen Vorschriften  angepasst.

Mit ihrer Jahreshauptversammlung  der Wehr Steinbergholz am 8.1.2016 begann das Feuerwehrjahr.  Es  konnten drei neue Feuerwehrleute in die Wehr aufgenommen werden; die Wehr verabschiedete  die neue Satzung.

Helmut und Inge Hansen haben einen Spielenachmittag in der „Alten Schule“ ins Leben gerufen.  Er findet jeden Dienstag ab 15.30 Uhr statt und wird gut besucht.

Unseren alljährlichen Gemeindeabend für alle Gemeindevertreter und bürgerlichen  Mitglieder mit Partner fand am 15.1. im Südwesterhaus,  besser als  Strandcafe Habernis bekannt,  verlief sehr harmonisch. An die schwäbische Küche mit „Schäufele“ , „elsässischer Schlachtplatte“ und  „Dibbelappes“  müssen wir uns erst gewöhnen.

Die Gesellschafterversammlung der Diakoniesozialstation  Gelting, Sörup und Steinberg- kirche fand am 19.1.2016 in der Station in Gelting statt. Die Station mit 75 Mitarbeitern leistet für unsere Region hervorragende Arbeit.  Unter Top 11 haben wir nachher noch über eine Satzungsänderung zu beschließen.

Am Sonntagmorgen, den 24.1. tagte die Wasserversorgungsgemeinschaft Flintholm. Be-kanntlich wurde  die Zufahrt zum Klärwerk erneuert. Bei der Gelegenheit wurde ein Teil der ca. 1975 verlegten Frischwasserleitung  erneuert und mit neuem  Absperrschieber versehen, Kosten für die Gemeinschaft betrugen rd. 3.200,--€.

Am  4.2. 2016 konnte Herr Henry Wegener, Fischerstr. 10 seinen  100. Geburtstag begehen.  Da er momentan nicht vor Ort ist,  habe ich ihm alle Glückwünsche  per Post zugesandt.

Am 11.2. hatten wir unsere Bau- und Wegeausschusssitzung in der „Alten Schule“. Gegen 18 Uhr fiel der Strom in Steinbergholz und Norgaardholz aus. Dank der Handys konnten wir den Tagungsort kurzfristig in die Süderstraße verlegen.  Ca. 19 Uhr hatten Steinbergholz und Norgaardholz  wieder Strom.  Telefonisch wurde alles geregelt und die Sitzung fand in der  ASNh statt.  Die Ursache für  den Stromausfall war ein Schwan, der in die Lichtleitung ge-flogen war und dort die Verbindung  zwischen zwei Leitungen herstellte. Er hat es nicht überlebt.

Am 13.2. hielt der Chronikkreis seine  JHV in der Alten Schule ab. Die Versammlung war gut besucht. Die Themen betrachteten  viel Interessantes  aus alter Zeit  und im Kontrast wurde die neue Technik zur Archivierung  vorgestellt.

Morgen tagt die Arbeitsgruppe zur Änderung des B-Planes des WE-Gebietes Klevelücke und Sonnabend  ist um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung  der Wasserversorgung Steinberghaff.

Die  nächste Gemeindevertretersitzung findet  am  M i t t w o c h , den 11.5.2016  im Steinberger Hof statt, weil am Donnerstag  6 Feuerwehrleute wegen der Übungen fehlen würden.  Dann wäre die Versammlung nicht beschlussfähig.

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt