Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

07.12.2015 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Es liegen folgende  Anfragen vor:

5.1 Wolfgang Zetzsche berichtet zum beantragten Fußgängerüberweg zum Einkaufszentrum
      von seinen zwischenzeitlich mit der Polizei und dem Ordnungsamt geführten
      Gesprächen und teilt mit, dass seinerzeit nur ein Übergang für Radfahrer, jedoch kein
      Fußgängerüberweg beantragt worden sei.
5.2 Karl-Peter Weinand teilt mit, dass er Miteigentümer einer Wiese in Hattlundmoor sei, die
       durch Verstopfungen des Straßengrabens ständig überflutet werde. BM Müller sagt zu,
       sich der Angelegenheit anzunehmen.
5.3 Herr Weinand bittet um Auskunft, ob für die im Sternipark untergebrachten
      minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlinge Schulkostenbeiträge für die Gemeinde
      Steinbergkirche entstehen. BM Müller teilt hierzu mit, dass die Schulkostenbeiträge von
      den Erstaufnahmestellen in Kiel bzw. Neumünster übernommen werden müssen.
5.4 Herr Weinand fragt weiterhin an, ob eine Einwohnerversammlung in Steinbergkirche
      geplant ist. BM Müller teilt hierzu mit, dass es derzeit keine Themen gibt, die in einer
      Einwohnerversammlung vorzustellen wären.
5.5 Herr Weinand bittet die Gemeindevertretung zu überlegen, ob es sinnvoll und
      kostengünstiger ist, die Abrechnung pp. der Abwasser – und der Frischwassergebühren
      zukünftig in dieHand eines Kostenträgers – des Wasserverbands Nordangeln  - zu
      geben.
5.6 Jürgen Koppensteiner weist darauf hin, dass von Seiten der Kirchengemeinde
      Quern-Neukirchen nicht der Straßenreinigungspflicht am Pastorat und in der Geltinger
      Landstraße nachgekommen wird. Er verweist in diesem Zusamenhang auf die in der
      Broschüre der ehemaligen Gemeinde Quern veröffentlichten Straßenreinigungs-
      satzung.BM Müller wird die Angelegenheit an das örtliche Ordnungamt melden.
5.7 Herr Koppensteiner weist weiterhin darauf hin, dass die K 100 in Groß-Quern starke
      Straßenschäden aufweist. BM Müller teilt hierzu mit, dass dies in der Verantwortung des
      Kreises Schleswig-Flensburg liegt.
5.8 Herr Koppensteiner berichtet über verstärkt an der Haustür bettelnde Personen. Er sieht
      hierdurch das öffentliche Interesse beeinträchtigt. BM Müller bittet ihn, sich in dieser
      Sache an die örtliche Polizei zu wenden.

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt