Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

03.09.2015 - 9 Beratung und Beschlussfassung über den Breitban...

Reduzieren

Der Bürgermeister, Helmuth Meyer, erklärt, dass in der Gemeinde Rabel ca. 100 Haushalte durch die Fa. Kabel Deutschland eine gute Breitbandversorgung haben.

Bei Insgesamt 220 Haushalten sind demnach ca. 50% „gut“ versorgt. Dies hat zur Folge, dass die Chance auf Bezuschussung bei weniger als 1% liegt.

Durch die Verlegung eines Glasfaserkabels durch ein vorhandenes Leerrohr von Wormshöft nach Rabel und den Ausbau von zwei Kabelverzweiger in Rabel könnte eine Breitbandversorgung in Rabel von 8 bis 50 Mbit/s bereitgestellt werden.

Gemeindevertreter Stefan Meyer erklärt hierzu, dass die Förderrichtlinien für den Glasfaserausbau eine Förderung nur auf Amtsebene oder höher vorsehen. Auf Amtsebene wird die Gründung eines Zweckverbandes mit Gemeinden aus dem Amt Geltinger Bucht und Gemeinden außerhalb des Amtsbereiches angestrebt.

Bürgermeister, Helmuth Meyer, erklärt, dass die Marktanalyse auf Amtsebene noch nicht abgeschlossen ist. Die Zweckverbandsgründung ist etwas schwierig, da die Gemeinden Gelting, Sterup, Steinbergkirche bereits gut versorgt sind und die Gemeinde Maasholm bereits mit dem Breitbandausbau begonnen hat.

Durch die geplante Investition wird durch Rabel eine Glasfaserleitung verlegt. An den Telefonanschlüssen der einzelnen Haushalte wird nichts verändert. Allein durch die Glasfaserleitung kann die Datenübertragungsrate erheblich erhöht werden.

Eine Kostenschätzung hat ergeben, dass der Ausbau der zwei Kabelverzweiger jeweils ca. 25.000 € und die Verlegung des Glasfaserkabels von Wormshöft nach Rabel ca. 12.000 € kosten werden. Nach Hinzurechnung der Ingenieurkosten und eventueller Mehrkosten muss mit einem Gesamtvolumen von ca. 80.000 € gerechnet werden.

Dieser Betrag ist als Verpflichtungsermächtigung auch in dem heute beschlossenen Nachtragshaushalt eingeplant worden. Dies war erforderlich, um den Auftrag für die Maßnahme noch im Jahr 2015 vergeben zu können. Die Gesamtkosten müssen dann, nach Beschluss der Gemeindevertretung, im Haushaltsplan 2016 eingeplant werden.

Sollte die Gemeindevertretung den Ausbau der Breitbandversorgung beschließen, kann der Auftrag zur Ausschreibung der Maßnahme an Herrn Rabe von der Firma GR2PC vergeben werden.

Bezüglich der Finanzierung der Maßnahme empfiehlt die Kämmerei der Amtsverwaltung, diese durch die liquiden Mittel der Gemeinde zu decken und auf eine Kreditaufnahme zu verzichten.

Sollten zukünftig weitere Investitionen in der Gemeinde erforderlich oder gewünscht sein, kann die Gemeindevertretung dann im Einzelfall immer noch über die Aufnahme eines Kredites beraten und beschließen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung Rabel beschließt den Ausbau der Breitbandversorgung in der Gemeinde durch den Umbau von zwei Kabelverzweigern in der Gemeinde und die Verlegung einer Glasfaserleitung von Wormshöft nach Rabel.

Für diese Maßnahme soll im Haushaltsplan 2016 ein Betrag in Höhe von 80.000 € bereitgestellt werden.

Die Finanzierung soll durch die liquiden Mittel der Gemeinde erfolgen, eine Kreditaufnahme für diese Maßnahme soll nicht eingeplant werden.

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

9

8

8

0

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt