Allris
05.03.2024 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 05.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Bürgermeister Jürgen Schiewer berichtet folgendes:
- Am 07.02.2024 wurde mit der Arbeitsgruppe „Feuerwehrhaus Kalleby“ der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Dollerup besichtigt. Anschließend wurde besprochen, dass ein Bau als Dorfgemeinschaftshaus nicht notwendig ist und gleichzeitig die finanzielle Förderung nicht gefährdet ist.
- Am 09.02.2024 wurde eine Küstenschutzveranstaltung in Kappeln besucht. Olaf Beuthien berichtet hierzu, dass die Strände begehbar gemacht werden dürfen.
- Am 14.02.2024 gab es ein Treffen mit den Nachbarn des TSG-Clubheim in Steinbergkirche um über Lösungen gegen Lärmbelästigung zu sprechen.
- Am 23.02.2024 wurde ein Planungsgespräch mit dem Kitawerk zur Kitaerweiterung geführt.
- Am 24.02.2024 nahmen ca. 60 Teilnehmer am Gemeinde-Brunch in Nübelfeld teil.
- Am 28.02.2024 wurde auf der Sitzung des Amtsausschusses der Kompromissvorschlag zur Erhaltung aller vier Grundschulstandort abgelehnt.
Finanzausschuss:
- Keine Neuigkeiten
Ausschuss für Bauen, Planen und Städtebauförderung:
- Keine Neuigkeiten
Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt:
- Henning Claußen berichtet, dass der Fußweg und Parkplatz in Neukirchen/Habernis nach dem Sturm freigelegt wurden.
- Für die Instandhaltung der Regenrückhaltebecken wird auf trockenes Wetter gewartet.
- In der Gemeinde sind die letzten Straßenlaternen auf LED umgerüstet worden.
Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur:
- Auf der letzten Sitzung am 20.02.2024 wurde das Familienzentrum vorgestellt
Bildungsausschuss:
- Lars Kablau berichtet von der letzten Sitzung am 30.01.2024.
- Es wurden die Kindergärten und Schulen besucht.
- Am 21.03.2024 findet eine Demo gegen das Kita-Gesetz statt.
- Zwischen Grundschule und Kita ist ein Trampelpfad entstanden. Hierzu sollten Überlegungen zu einer Befestigung angestellt werden.
Rechnungsprüfungsausschuss:
- Die vorläufige Planung sieht am 07.05.2024 die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 vor.
Arbeitsgruppe Energie und Klima:
- Dagmar Lorenz berichtet von der letzten Sitzung am 30.01.2024. Hier wurden ein Kriterienkatalog und eine Bewertungsmatrix zur Freiflächen-Photovoltaik besprochen.
- Im Ausschuss für Bauen, Planen und Städtebauförderung wurden die Themen Agri-Photovoltaik, Biodiversität, Betreibermodelle und Rückbau vorgestellt und diskutiert.
- Die nächste Sitzung findet am 19.03.2024 statt. Themen werden sein:
- Sachstand Windplanung vom Land Schleswig-Holstein und Konsequenzen für die Gemeinde
- Vergleichsmatrix
- Anbieter
- Nahwärmeversorgung
- Für das Quartierskonzept wurden Fragebögen erstellt und diese werden an alle Häuser in der Gemeinde verteilt. Zur Auftaktveranstaltung am 12.01.2024 haben sich bereits 58 Personen angemeldet.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular