Allris
13.09.2023 - 17 Beratung und Beschluss über die Sanierung und g...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Mi., 13.09.2023
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Johannes Volpert
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Die Kläranlage in Wittkiel ist inzwischen in die Jahre gekommen und aufgrund ihrer technischen Voraussetzungen und Anlagenteile zunehmend in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Allein um die abgenutzten Walzenlager der alten Trommelkörper zu erneuern, müsste aller Voraussicht nach ein mittlerer 5-stelliger Betrag kalkuliert und angesetzt werden. Darüber hinaus müssen auch einzelne Gebäudeteile (u.a. das Dach) kurzfristig saniert werden.
Nach Auffassung des Fachpersonals und des Bauamtes ist es gerade jetzt sinnvoll, grundsätzlich über eine örtliche Veränderung in der Abwasserbeseitigung nachzudenken, um die Wirtschaftlichkeit für einen soliden Betrieb nachhaltig zu sichern.
Um hierzu eine sichere Entscheidungsgrundlage zu schaffen, empfiehlt das Bauamt einen Fachingenieur zu beauftragen, der für die Gemeinde die möglichen Optionen technisch und wirtschaftlich ermittelt, sowie abwägen und vorstellen kann. Hierzu wurde die Ingenieurgesellschaft Siebert & Partner mbH (im Folgenden: ISP) aufgefordert, ein entsprechendes Angebot zu erstellen.
Das Bauamt empfiehlt gemeinsam mit dem Abwasserteam die Beauftragung der Fa. ISP auf der Grundlage des vorliegenden Angebotes vom 08.08.2023 zu einem Gesamtpreis von € 4.700,50.
Hinweis: Aufgrund der zu erwartenden Kosten gemäß Angebot, der angespannten Marktsituation (Kapazitäten) bei Fachplanern sowie der sehr guten, aktuellen Erfahrungen mit der Fa. ISP im Amtsbereich wurde hierzu auf eine weitere Markterkundung verzichtet.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
226,5 kB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular