Allris
09.09.2024 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden und der Amtsd...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mo., 09.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Ausschussvorsitzende berichtet wie folgt:
- Seit der letzten HA-Sitzung wurden zahlreiche Gespräche in der Amtsverwaltung zu unterschiedlichen Themen geführt.
- Personalangelegenheiten im Amt wurden besprochen
- Teilnahme an Gesprächen der Funktionsträgerrunde
- 02.07.2024 Gespräch mit Amtswehrführer und Sandra Legant zur Entschädigungssatzung der Feuerwehren - der Amtswehrführer wird ein Gespräch mit Wehrführern führen – weiteres Gespräch für den 11.09.2024 mit Amtswehrführer und Sandra Legant vereinbart – über das Ergebnis wird berichtet
- 08.07.2024 Gespräch mit Investitionsbank Schleswig-Holstein zu möglichen Kreditaufnahmen für Großprojekte
- 09.07.2024 Bereisung der öffentlichen Toiletten im Amt
- 22.09.2024 Vorbesprechung Hauptausschuss
Im Anschluss berichtet der Ausschussvorsitzende anhand einer Fotodokumentation über den Zustand der öffentlichen Toiletten im Amtsgebiet. Diese Gebäude befinden sich teilweise im Eigentum des Amtes, teilweise wird nur die Unterhaltung und Bewirtschaftung durch das Amt durchgeführt. Aus der Arbeitsgruppe zur Haushaltskonsolidierung ging der Vorschlag hervor, zu prüfen, welche Toiletten weiterhin durch das Amt „betrieben“ werden sollten und welche ggf. zukünftig in die Verantwortung der Standortgemeinden zurückgehen. Ein Vorschlag hierzu wurde unterbreitet. Weitere Beratungen mit den jeweiligen Standortgemeinden müssen folgen.
Die Amtsdirektorin berichtet wie folgt:
- Das Familienzentrum wird in die neuen Räumlichkeiten nach Gelting umziehen. Die offizielle Einweihung findet am 20.09.2024 statt.
- Es hat eine Vernetzung der Offenen Ganztagsschulen im Amt Geltinger Bucht stattgefunden. Es wird ein Konzept für die Ferienbetreuung (eventuell an zwei Standorten) erstellt.
- Mit dem Förderverein der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht haben Gespräche zum Fortbestand stattgefunden. Dem Förderverein ist auch der Cafeteria-Betrieb angegliedert. Ein Konzept zum Weiterbetrieb der Cafeteria / Mensa wird erstellt.
- Die Umsetzung der Digitalisierung / Vernetzung über alle Verwaltungsebenen (Ämter – Kreise – Land) ist schwierig. Der ITVSH arbeitet an Konzepten.
- Zur Besetzung freier Stellen im Amt haben Vorstellungsgespräche stattgefunden. Die freien Stellen im Hauptamt (Gremienbetreuung etc.) und Steueramt konnten als geteilte Vollzeitstelle zum Ende des Jahres nachbesetzt werden. Weitere Ausschreibungen folgen.
- Der Kaufvertrag für die Liegenschaft Gammeldamm mit dem Land Schleswig-Holstein konnte abgeschlossen werden.
- Im Eingangsbereich des Hauptgebäudes wurden Smartboards installiert, auf denen laufend aktuelle Informationen eingeblendet werden.
- Die neue Homepage des Amtes ist jetzt in Betrieb. Hierüber erfolgt auch der Zugang zum Ratsinformationssystem Allris 4.
- Der digitale Rechnungsworkflow (Anordnungswesen) soll ab 2025 eingesetzt werden.
- Am Leuchtturm Falshöft ist nun auch bargeldloses Bezahlen möglich. Mit dem Förderverein muss noch das weitere Vorgehen besprochen werden.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular