Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

06.12.2023 - 4 Mitteilungen des Amtsvorstehers, der Amtsdirekt...

Reduzieren

   Der Amtsvorsteher berichtet wie folgt:

 

AA – 06.12.23         Mitteilungen Top 4

21.09.23

Teilnahme am Stammtisch der ehemaligen Bürgermeister im Amt Geltinger Bucht. Mittlerweile ist dies bereits eine stattliche Runde mit über 30 Personen

09.10.23

Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes der Diakonie Sozialstation

10.10.23

Konstituierende Sitzung des gemeinsamen Jugendausschusses.

Zum stellv. Vorsitzenden wurde Boris Kratz gewählt und zum Vorsitzenden Thomas Johannsen

11.10.23

Konstituierende Sitzung des Lenkungsausschusses für die Kindertagesstätten im ehemaligen Amt Steinbergkirche. Zum Vorsitzenden wurde Bürgermeister Thomas Johannsen und zur Stellvertretung die Leiterin des Kindertagesstättenwerks Frau Katja Bär gewählt.

18.10.23

Bürgermeister-Runde zum Thema Schulentwicklungsplanung

02.11.23

Delegiertenversammlung der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Gelting Bucht in Hasselberg – Gasthaus Spieskamer – mit der Wahl Amtswehrführer und Stellvertreter

07.11.23

Sitzung der Lenkungsgruppe zur Bildungslandschaft und Familienzentrum unter der Leitung von Christiane Paulsen

30.11.23

Info-Veranstaltung in der Birkhalle in Gelting für alle Gemeindevertreterinnen und -vertreter zur Schulentwicklungsplanung vor dem Hintergrund der Rückübertragungsbeschlüsse und deren rechtlichen, finanziellen und personellen Auswirkungen.  Eine sehr gute Veranstaltung – nicht nur vom Inhalt – sondern auch von der Teilnehmerzahl. Im Anschluss an die Veranstaltung hat es dann noch einen anregenden Austausch mit Vertretern aus Steinbergkirche und Hasselberg gegeben und ich bin der Meinung, dass wir uns zu einem gemeinsam tragfähigen Kompromiss hinbewegen.

06.12.23

Sitzung des Fahrbüchereiausschusses des SHGT in Tarp

 

Amtsdirektorin Sandra Karjel berichtet wie folgt:

-          Ein großer Dank geht an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtliche, die in der Sturmflutnacht und bei den Aufräumarbeiten tätig geworden sind. Im Nachgang wurde im Amt ein Spendentopf eingerichtet – auch an die Spender geht ein großer Dank. Sie dankt Amtswehrführer Hartmut Christophersen für die gute Begleitung und die Reflexion.

-          Im Amtsgebiet befinden sich derzeit 450 Geflüchtete in 53 durch das Amt angemietete Wohnungen sowie 42 direkt von den Geflüchteten gemieteten Wohnungen. Im Amtskurier erfolgt ein Aufruf für weiteren Wohnraum. Aktuell können in den Landesunterkünften 10.000 Menschen untergebracht werden. Die Quote im Amt Geltinger Bucht ist sehr gut erfüllt, bietet aber keinen Schutz vor weiteren Aufnahmen, wenn die Kapazitäten gefordert werden. Aktuell steht eine freie Wohnung mit 4 Plätzen zur Verfügung. Die Integrationsberatung über das DRK hat noch keine Perspektive ab dem 01.01.2024, ggf. muss das Amt handeln, um diese wichtige Unterstützung nicht zu verlieren.

-          Die Digitalisierungsprozesse schreiten voran. Als erster Schritt werden am 12.12.2023 die Mitarbeitenden in einer Personalversammlung über die geplanten Einführungen informiert. Ab Januar 2024 wird das Amt digital; es werden Informationen und Dienstleistungen online angeboten werden. Der Internetauftritt des Amtes wird erneuert und könnte bei Bedarf auf die Gemeinden ausgeweitet werden. Ebenfalls ab dem Frühjahr können Termine für einen Videocall mit den Mitarbeitenden gebucht werden; die Einführung eines Paymentsystems ist geplant.

-          Das Amt Geltinger Bucht nimmt an der Behördennummer 115 teil.

-          Das Einwohnermeldeamt nimmt an einem Pilotprojekt zur Onlineanmeldung teil.

-          Trauungen können ab dem nächsten Jahr online gebucht und auch gleich bezahlt werden.

-          Das Amt hat sich dem Kreiscampus für Online-Fortbildungsangebote für die Mitarbeitenden angeschlossen.

-          ALLRIS 4 wird ab März installiert.

 

Stefan Meyer berichtet aus dem Hauptausschuss, der am 04.12.2023 getagt hat:

Der Hauptausschuss hat sich insbesondere mit dem Nachtragshaushalt 2023 und dem Haushaltsentwurf 2024 befasst, die noch Gegenstand der Tagesordnung sind.

 

Maike Thomsen berichtet von der Sitzung des Touristikausschusses vom 05.10.2023:

Es wurden Vorträge der OFS, der Ferienland Ostsee, der DLRG und über nachhaltige Landentwicklung gehört. Am 05.12.2023 hat ein Gespräch mit der OFS zur Umsetzung der Marketingmittel in 2024 stattgefunden.

 

Boris Kratz berichtet von der Sitzung des Schulausschusses vom 23.11.2023:

Die Cafeteria an der Gemeinschaftsschule stößt bei der Versorgung an personelle und räumliche Grenzen. Aktuell erfolgt eine Abfrage mit dem Schulverband Mittelangeln, ob gemeinsam eine Versorgung der Schülerinnen und Schüler auf die Beine gestellt werden kann.

Für die anstehende Schulbereisung im Frühjahr 2024 wird Montag als Termin festgelegt.

 

Dirk Hansen berichtet von der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses vom 25.10.2023:

Der Haushalt wurde beraten und es wurde festgelegt, sich in 2024 auf einzelne Projekte zu konzentrieren.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt