Allris
12.09.2023 - 15 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Datum:
- Di., 12.09.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es werden folgende Angelegenheiten vorgebracht
15.1 Glascontainer
ASF teilt mit, dass Klaus Doose die Glascontainer nicht mehr bei sich stehen haben möchte.
Klaus Doose stellt es richtig und gibt an, lediglich eine Platzmiete gefordert zu haben. ASF habe sich nicht bei ihm gemeldet.
Die Gemeindevertretung spricht sich dafür aus, an dem Standort festzuhalten und den Antrag von Klaus Doose zu unterstützen.
15.2 Straßenentwässerung Niedamm
Andreas Petersen hat einen Schacht zur Straßenentwässerung gebaut. Grund: Kies wird auf neugeteerten Hof gespült.
Mündliche Anfrage auf gemeindliche Beteiligung. Die Gemeindevertretung befürwortet grundsätzlich die Beteiligung. Für die nächste Sitzung soll ein Beschlussvorschlag vorbereitet werden. Vorab ist bei Andreas Petersen eine Preisabfrage einzuholen.
15.3 Rasenmahd Ortseingänge und Fahrradständer Bushaltestelle
Anfrage von Ingrid Pophal
Der BGM schlägt folgendes vor: Kontaktaufnahme zu Volker Lippert und nach Möglichkeit Arbeitsumfang erweitern, wenn nicht schon im Vorwege festgelegt
Rolf Frerich: Volker Lippert sollte alle Flächen mähen, die vorher Jens Thomsen gemäht hat, dazu gehören auch die beiden Ortseingänge und der Fahrradständer bei der Bushaltestelle, außerdem auch der Grünstreifen rund um den Feuerlöschteich
Auftrag an BGM: Volker Lippert in Kenntnis setzen
15.4 Allris Beschulung
Es sind einige Wochen vergangen und jeder hatte die Möglichkeit sich mit Allris zu beschäftigen. Besteht weiterhin der Wunsch nach einer Beschulung oder ist das Programm für jeden selbsterklärend?
GV: keine Notwendigkeit einer gemeinsamen Beschulung, Ute Wolf hat Interesse an Beschulung > Meldung an Amtsverwaltung und Unterbringung in einer Beschulung andere Gemeindevertreter
15.5 Einverständnigserklärung Netz-AG
Besteht Interesse in der GV in den Newsletter der Schleswig-Holstein Netz AG aufgenommen zu werden?
GV hat kein Interesse
15.6 E-Mail-Adresse@gemeinde-pommerby.de
Besteht Interesse an einer gesonderten E-Mail Adresse
GV hat zunächst kein Interesse
15.7 Einzäunung Feuerlöschteich
Sollte man sich anderen Gemeinden anschließen und einen Gutachter beauftragen oder eigenständig durch Bau- und Wegeausschuss beurteilen ob die Einzäunung aureichend ist?
Für die GV ist die Sicherung des Feuerlöschteiches ausreichend
15.8 Einwohnerversammlung
erforderlich? Gibt es Themen?
Die GV ist sich einig, dass es keine Themen gibt, die die Einberufung einer Einwohnerversammlung erforderlich machen
15.9 nächste Sitzung
Vorschlag vom BGM: 12.12.2023
Die GV wird nächste GV-Sitzung am 12.12.2023, um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der FFW Pommerby-Nieby stattfinden lassen
GV Jacobsen und Thomsen:
Banketten, Gräben und Knicks sollten wegen der Maisernte etwas früher gemulcht bzw geschnitten werden, möglichst bis Ende September und am Liebsten ab sofort, höchste Dringlichkeit an Wattsfelder Straße
Auftrag an BGM: Thomas Asmussen verständigen
Gast Christof Wesp (Betreiber Campingplatz Ostseesonne, Gammeldamm):
Holzpfosten entlang der Straße auf dem Deich in Gammeldamm rotten weg, Frage nach Zuständigkeit, es handelt sich um keine Gemeindestraße, da Deichweg und die Zuständigkeit liegt daher beim Wasser- und Bodenverband
Rolf Frerich merkt an, dass der Adventskaffee längere Zeit ausgefallen ist und dass er wieder stattfinden soll. Die GV spricht sich dafür aus, den Adventskaffee stattfinden zu lassen.
Peter Arne Thomsen:
Wie soll mit den Rosenbeeten verfahren werden? Sollen die bisherigen freiwilligen Akteure weiter zur Pflege ermutigt werden?
Die GV ist sich einig, dass nach Möglichkeit und Bereitschaft daran festgehalten werden soll
Der BGM bedankt sich bei den Anwesenden und beendet die Sitzung um 21:22 Uhr.
:
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular