Allris
08.11.2022 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Schulausschuss Geltinger Bucht
- Datum:
- Di., 08.11.2022
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende gibt einen Überblick über die Sachverhalte/Gespräche in den letzten Monaten:
- Für die Cafeteria wurde eine Elektro-Kombidämpfer bestellt.
- Für 2023 ist die Beschaffung einer Industriespülmaschine geplant. Die Mittel sollen im Haushalt 2023 bereitgesellt werden.
- Ab November ist jeweils montags für rd. 1,5 Stunden eine weitere Kraft in der Cafeteria tätig.
- Die Lüftungsanlage für das Hauptgebäude wurde erneut ausgeschrieben. Diesmal wurden Angebote, wenn auch mit Preisanstieg, abgegeben. Die Bundesförderung wurde verlängert.
- Weitere Maßnahmen zur Gemeinschaftsschule folgen unter TOP (8,9,10) während der Sitzung.
- Das Interessenbekundungsverfahren für Maßnahmen an der großen Sporthalle in Sterup wurde fristgerecht eingereicht (Beschluss im Amtsausschuss)
- Tarifveränderungen im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes mit finanziellen Verbesserungen für die Mitarbeiter*innen sind in Kraft getreten
- In den letzten Monaten haben in den unterschiedlichsten Gremien diverse Gespräche zum Thema Schulentwicklungsplanung (SEP) stattgefunden.
- Am 03.11.2022 wurde durch den Bürgermeister der Gemeinde Steinbergkirche per Email ein Fragenkatalog mit etwa 30 Fragen zur SEP eingereicht. Es wurde darum gebeten, die Fragen auf der heutigen Sitzung zu beantworten.
Der Vorsitzende erklärt, dass die Vorlage des Fragenkataloges ihn persönlich überrascht habe, da doch der überwiegende Teil der Fragen auch durch den Bürgermeister der Gemeinde Steinbergkirche hätte beantwortet werden können. Er stellt die Herausforderung dar, in der kurzen Zeit, zu diesen teilweise nicht eindeutigen formulierten Fragen schriftlich zu antworten. Mit Unterstützung der Verwaltung wurden die ca. 30 Fragen schriftlich beantwortet. Zur besseren Transparenz wurde hierfür eine Powerpoint-Präsentation erstellt, die als „Roter Faden“ für den stellv. Schulausschussvorsitzenden zur Beantwortung der Fragen dient.
Der Fragenkatalog wird anschließend Punkt für Punkt durchgegangen. Der Vorsitzende, Herr Meyer, beantwortet die, durch Bürgermeister Erichsen gestellten Fragen und gibt weitere Erklärungen und Hinweise zu den bereits schriftlich formulierten Antworten.
Die Präsentation des Fragenkatalogs kann als Anlage zum Protokoll eingesehen werden.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular