Allris
23.08.2022 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 23.08.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:32
- Anlass:
- Sitzung
Es liegen folgende Anfragen vor:
Ein Zuhörer möchte bezüglich des zur Erstellung eines Quartier-/ Nahwärmekonzeptes von der Gemeinde ausgegebenen Infobriefes wissen, wie zwischen den Innen- oder Außenliegern unterschieden werden soll? Des Weiteren fragt er, wie ein solches Vorhaben finanziert werden soll?
Der Vorsitzende erläutert, dass bei einer notwendigen vorgeschalteten Analyse vorerst eine Machbarkeitsanalyse durchgeführt wird. Ziel dieser soll es sein, die verschiedenen Energiekonzepte auszuloten, um geeignete Energiequellen für die Gemeinde festzustellen.
Derzeitige Ideen befassen sich u.a. mit der Nahwärmeversorgung durch ein Wärmepumpensystem. Da der Ausbau eines solchen Rohrsystems bei ca. 800€/Meter liegt, muss in dieser Analyse ebenfalls bewertet werden, inwiefern es bei den einzelnen Außenliegern rentabel ist, einen Anschluss vorzunehmen.
Bezüglich der Finanzierung berichtet der Vorsitzende, dass für die Planung Fördergelder in Höhe von bis zu 90% in Aussicht stehen.
Der Zuhörer möchte ebenfalls wissen, wo die benötigte Energie herkommen soll?
Hierzu berichtet die GV, dass zur Klärung dieser Frage die Planung vorgenommen werden soll. Überlegungen gehen derzeit von Flächensolaranlagen, Solarthermie oder beispielsweise eine Anbindung an naheliegenden Biogasanlagen aus. Vorhanden sei bereits Strom aus dem eigenen Windpark.
Während der Planung wird der Wärmebedarf eines jeden zu Rabenholz gehörenden Hauses aufgenommen, sodass am Ende ein benötigter Gesamtbedarf vorhanden ist. Darauf basierend, werden die einzelnen Konzepte dann weiter ausgearbeitet. Eine gesonderte Infoveranstaltung für die Bürger soll ebenfalls noch erfolgen.
Ein weiterer Zuhörer fragt, wer bei der durch den Ort geführten Kreisstraße für die Straßenreinigung zuständig ist.
GV Marquardsen berichtet mit Bezug auf die Satzung, dass die Reinigung durch die Grundstückseigentümer zu erfolgen hat.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular