Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.09.2022 - 12 Verschiedenes

Reduzieren

   Es wird folgendes vorgetragen:

  • Frau Lehnert bezieht sich auf die kommende Kommunalwahl und verteilt einen Praxisleitfaden für Frauen in die Kommunalpolitik an alle Bürgermeister. Die Broschüre kann auch über die Homepage der Gleichstellungsbeauftragten heruntergeladen werden und soll für eine paritätische Besetzung der Gemeindevertretungen werben. Die Broschüre kann unter https://www.amt-geltingerbucht.de/media/custom/2705_1540_1.PDF?1650355803 heruntergeladen werden.
  • Amtswehrführer Hartmut Christophersen erläutert die Entscheidung des Kreisfeuerwehrverbandes, die Fahrausbildung für die Feuerwehren ab dem 01.01.2023 nicht mehr eigenständig durchzuführen. Diese Ausbildung kann bei insgesamt 11 Fahrschulen im Kreis zu einem ähnlichen Preis durchgeführt werden.
  • rgermeister Hermann Vollertsen berichtet über den Breitbandausbau. Es wurden 750 km Tiefbauarbeiten durchgeführt, 2.000 km Leerrohre verlegt und 5.000 km Glasfaserkabel. Die Maßnahme hat insgesamt 100 Millionen € gekostet. Die Bundesförderung ist angefordert, anschließend kann auch die Landesförderung beantragt werden. Der Ausbau in den schwarzen Flecken geht weiter und wird eigenwirtschaftlich durch nordischnet geleistet. Für das Schulnetz wird hoffentlich in nächster Zeit eine Einigung zwischen den beiden Anbietern erzielt. Für die Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbandes wird der Termin am 30.11.2022 bekannt gegeben. 77 Hotspots werden nach und nach freigeschaltet.
  • Stefan Boock erläutert, dass bis auf die Schule in Gelting alle Schulen am Breitbandnetz und auch 3 Schulen am Landesnetz angeschlossen sind.

 

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Mit einem Dank an alle Anwesenden beendet Amtsvorsteher Thomas Johannsen den öffentlichen Teil der Sitzung um 18.45 Uhr.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt