Allris
02.09.2021 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 02.09.2021
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:35
- Anlass:
- Sitzung
Herr Teschendorf gibt bekannt, dass er sich wegen der eventuellen Fortschreibung des Masterplans Tourismus mit der OFS und Herrn Jahnke abgestimmt und auch eine Abfrage an den Touristikverein zu diesem Thema gestellt hat.
Zum wilden Campen gibt er bekannt, dass sich 2 Schwerpunktmonate herausgestellt haben: im Mai wurden 131 Fahrzeuge mit 222 Personen kontrolliert und im Juni 79 Fahrzeuge mit 122 Personen. Im weiteren Verlauf des Sommers haben die Zahlen stetig abgenommen – vielleicht aufgrund eines Lerneffektes oder wegen des eher durchwachsenen Wetters.
Die Reinigungsintervalle der öffentlichen WC’s wurde erhöht. Leider hat auch der Vandalismus zugenommen, so dass das WC in Maasholm Bad komplett geschlossen wurde. Das Müllaufkommen hat sich deutlich vergrößert, die Problematik der freilaufenden Hunde sowie der fehlenden WC’s an den Stränden und insbesondere auf der Birk besteht weiterhin.
Bürgermeister Franke richtet insbesondere an Herrn Jahnke die Bitte, die Anfrage von Kleincampingplätzen bzw. temporären Plätzen unbürokratischer zu genehmigen. In anderen Kreisen in Schleswig-Holstein wird dies kurzfristig ermöglicht.
Der zur Entlastung des wilden Campens genehmigte Platz in Koppelheck wird nicht besonders gut angenommen, wurde aber auch erst nach dem großen Ansturm genehmigt. Ein weiterer Platz in Ahneby, der online vermarktet wird, wird sehr gut frequentiert. Entlastungsplätze östlich der Nordstraße werden aufgrund des Landschaftsschutzes nicht genehmigt.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular