Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

20.05.2020 - 4 Mitteilungen des Amtsvorstehers

Reduzieren

   Der Amtsvorsteher berichtet wie folgt:

09.01.20

Gesellschafterversammlung der WiREG Thema war die Erweiterung des Technologiezentrums

13.01.20

Einweihung der E-Ladesäule in Nieby

15.01.20

Abstimmung zur Organisation und Durchführung des Jugendaustausches mit Tartu Vald

16.01.20

Gesellschafterversammlung der Diakonie Sozialstation

18.01.20

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Steinbergkirche

21.01.20

Arbeitskreissitzung der Bildungslandschaft Geltinger Bucht

23.01.20

Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des SHGT zur Vorbereitung des Gespräches am 05.03. im Kreishaus

24.01.20

Teilnahme am Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Grundschule Sterup

26.01.20

Teilnahme am Neujahrsempfang der Gemeinde Gelting

28.01.20

Neujahrsempfang der VR-Bank Schleswig-Mittelholstein

07.02.20

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ostangeln

09.02.20

Pokalübergabe beim Spielen um den Skat-Amtspokal

10.02.20

Info-Abend zur Klimaschutzregion Flensburg mit Frau Hock

11.02.20

Vorstandssitzung der Wärmegenossenschaft Sterup

17.02.20

Besichtigung des im Juni 2019 eingeweihten Rathauses in Kropp

18.02.20

Abstimmungsgespräch mit Hanno Reese zur Sportentwicklung im Amt Geltinger Bucht- bzw. Sportregion Angeln e.V.

19.02.20

Treffen des Spendenbeirates „Spendkomm“ u.a. mit dem Ziel einer geänderten Organisation und Mitwirkung

21.02.20

Teilnahme an der Verabschiedung des langjährigen Leiters des Kindertagesstättenwerkes Sl-Fl. Herrn Nielsen im ev. Gemeindezentrum in Engelsby

26.02.20

Treffen mit dem Amt Langballig und Mittelangeln zum Schüleraustausch mit der Partnergemeinde Ruciane Nida

Termin für ein erstes Gespräch mit dem Gymnasium Satrup ist am 23.03.20

05.03.20

12. Arbeitskreissitzung des SHGT in Kiel zur Kita-Reform

Hauptthema war die Erörterung von Arbeitshilfen zu den Finanzierungsvereinbarungen

09.03.20

Vorstandssitzung der Aktiv-Region 15 Kleinstprojekte aus dem Regionalbudget wurden beschlossen. Vier dieser Projekte befinden sich im Amt Geltinger Bucht

10.03.20

Treffen der größeren Kitaträger im Kreisgebiet zur Kita-Reform beim Kitawerk in Fl. mit Teilnahme des geschäftsf. Vorstandes des SHGT und des Landesgeschäftsführers Herrn Bülow.

13.03.20

Einweihung der Kita-Erweiterung in Kieholm durchgeführt mit einem kleinen Kreis, KG Gemeinden Amt MA und einiger Kinder. Dies war die letzte öffentliche Veranstaltung vor den  Beschränkungen der Corona-Pandemie

16.03.20

Mit Beginn der 12. Kalenderwoche wurde dann das öffentliche und private Leben drastisch eingeschränkt bzw. heruntergefahren. Lock down in allen Bereichen, den rechtlichen Rahmen hierfür liefert das Infektionsschutzgesetz.

Landesverordnungen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Corona Virus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein, sowie Allgemeinverfügungen des Kreises Sl-Fl. wurden erlassen. Insgesamt vier LVO, (Nr. 4 gültig vom 18.05. 07.06.2020) und Allgemeinverfügungen des Kreises Sl.-Flbg.

r sogenannte Risikogruppen wurden in den Gemeinden Nachbarschaftshilfen organisiert. Von der 12. bis zur 19. Kalenderwoche waren für sämtliche Schülerinnen und Schüler die Schulen geschlossen. Ab dem 06.05. ist derzeit für die 4. Klassen und für den 9. und 10.-Jahrgang an der GemS. sogenannter Präsenzunterricht. Phase 3 des Schulunterrichtes startet am 25.05. und Phase 4 am 01.06. mit sogenannten Präsenzveranstaltungen. Im Kita-Bereich aber auch im Schulbereich gab es von Anfang an eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, diese Betreuung wird jetzt ebenfalls nach und nach erweitert.

Einschränkungen wird es auch noch über einen längeren Zeitraum geben, diese Einschnkungen haben auch Auswirkungen auf Sitzungen der kommunalen Ebene. (Abstandsgebot Hygienevorgaben)

Der Dienstbetrieb der Verwaltung wird ab Montag ( 18.05.20 )

nicht mehr im Schichtbetrieb durchgeführt, in einer Telefon-Videokonferenz aller Ämter / Gemeinden im Kreis Sl-Fl. hat man sich darauf verständigt die Kommunalverwaltungen wieder „hochzufahren“, dies bedeutet aber, sie bleiben geschlossen für den Publikumsverkehr. Termine werden telefonisch oder per Mail vereinbart.

Ebenfalls können die FFW ihren Dienstbetrieb wieder aufnehmen, allerdings nach einem 4-Stufenplan unter Einhaltung der Hygienevorschriften. 

Die nächste Telefon- / Videokonferenz mit dem Gesamtvorstand des Gemeindetages auf Kreisebene ist für den 26.05.20 vorgesehen.

30.03.20

Absage der Vorstandssitzung der Aktiv-Region u.a. mit der Beschlussfassung zum Projektantrag im Rahmen des regionalen EU-Budgets - Ostseeküstenradwanderweg „Es wird langsam Zeit für neue Qualitäten“  - deshalb gab es einen Umlaufbeschluss der gemäß Vereinssatzung möglich ist, geregelt in § 8 Absatz 5 „Arbeitsweise und Beschlussfassung des Vorstandes.

Beschluss des Touristikausschusses vom 03.03.20 einstimmig -

April 2020

Alle anstehenden Termine wurden abgesagt, bzw. auf September verschoben. U.a. die erste Delegiertenversammlung der Sportregion Angeln.

Mai 2020

Vorgesehen war ein Partnerschaftsbesuch vom 08. 12.05.20 in Tartuvald / Estland. Abgesagt wegen Corona, in dem Zusammenhang wurde ebenfalls der Jugendaustausch mit Estland für dieses Jahr abgesagt. Ferner sollte ein Schüleraustausch mit der polnischen Partnergemeinde Ruciane Nida und dem Bernstorff-Gymnasium besprochen u. evtl. organisiert werden. Abgesagt -

26.05.2020

Vorstandssitzung der Aktiv-Region in der Sporthalle in Fleckeby

27.05.2020

5-Jahre Bildungslandschaft Geltinger-Bucht, die gedachte kleine Jubiläumsveranstaltung Abgesagt

20.05.2020

Die heutige Lagemeldung des Kreises Sl-Fl.  ergab folgendes:

133 positiv getestete Personen

123 davon wieder genesen

3 Verstorbene

59 Personen befinden sich kreisweit in Quarantäne, davon 1 Person im Amtsbereich Geltinger Bucht

Zum Bericht des Amtsvorstehers werden keine Nachfragen gestellt.

 

Herr Johannsen übergibt das Wort an Frau Lehnert.

Frau Lehnert informiert, dass gerade auch in dieser Zeit Gleichstellung ein wichtiges Thema ist. Im Eingangsbereich wurden die Informationsunterlagen neu gegliedert. Da jedoch aufgrund der Beschränkungen die Amtsverwaltung nur für Menschen mit Terminvereinbarungen geöffnet ist, können Bedürftige die Informationen nicht erhalten. Es wurde daher ganz aktuell auf der Homepage der Amtsverwaltung die Seite der Gleichstellung neu strukturiert und wird auf aktuelle Hilfsangebote verweisen. Eine entsprechende Information an die Presse wird durch Frau Lehnert erfolgen. Sie bittet die Bürgermeister um eine entsprechende Verlinkung über die Gemeindeseiten.

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt