Allris
25.11.2020 - 9 Beratung und Vorstellung zur Erweiterung des Am...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 25.11.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Johannsen berichtet über eine ausführliche Vorstellung des aktuellen Sachstandes im Planungs- und Bauausschuss, der dann eine Beschlussempfehlung für den Amtsausschuss ausgesprochen hat. Er übergibt das Wort an die Bauabteilung.
Dirk Petersen berichtet über die Anfänge der Planung aus der Arbeitsgruppe. Hieraus ergab sich der Beschluss über die Markterkundung im Amtsausschuss über eine mögliche Erweiterung. Weiter wurden in den Abteilungen die Bedarfe ermittelt und eine Vorplanung erstellt, die dann in ein Raumbedarfskonzept mündete. Aktuell befindet man sich immer noch in der Vorplanung, d.h. in Leistungsphase 1 und 2.
Die Standortfrage wäre in einem politischen Gremium zu treffen. Herr Rader erläutert anschließend die ersten Planungen anhand der Grundrisse der einzelnen Stockwerke.
Wichtig wäre jetzt die Entscheidung über die grundsätzliche Ausgestaltung.
Herr Meyer schlägt vor, die einzelnen Fragen aus den Gemeinden bei Dirk Petersen zu bündeln und dann allen Gemeinden zur Verfügung zu stellen. Er bekräftigt das bisherige Vorgehen, bittet aber darum jetzt eine größere Breite an den Informationen zu beteiligen.
Es muss jetzt eine Entscheidung getroffen werden, ob ein An- oder Neubau weiter zu planen ist. Der Planungs- und Bauausschuss hat eine Erweiterung des Bestandsgebäudes empfohlen. Beide Varianten sollten jetzt geprüft werden. Auch die interessante Variante eines Investorenmodells sollte alternativ geprüft werden. Herr Theet-Meints bringt einen zentralen Bildungscampus in Verbindung mit dem Amt ins Gespräch, um ggf. Synergien nutzen zu können.
Auf eine Nachfrage nach der Beteiligung der Polizei an den Kosten gibt Frau Marxen-Bäumer eine kurze Erläuterung über die schwierige Kontaktaufnahme zum zuständigen Ministerium. Wenn jetzt neue Alternativen in die Planung einbezogen werden, müsste das zuständige Ministerium darüber informiert werden.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular