Allris
25.11.2019 - 5 Berichte aus den Ausschüssen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 25.11.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Für den Schulausschuss berichtet Jörg Theet-Meints:
Seit der Sitzung im November 2018 haben Schulbereisungen stattgefunden, die Schülerbeförderung wurde beraten. Herr Theet-Meints hat an mehreren Schulkonferenzen teilgenommen. Zum Digitalpakt verweist Herr Theet-Meints auf TOP 10. Mit den Schulleitungen besteht eine gute Zusammenarbeit.
Herr Teschendorf nimmt an der Sitzung teil.
Für den Bau- und Planungsausschuss des Amtes berichtet Björn With:
Der Förderantrag für die Badebrücke in Norgaardholz wird gestellt, für die Erweiterung des Amtsgebäudes werden sich in der kommenden Zeit 2 Architekten vorstellen.
Für den Finanzausschuss berichtet der Stellvertretende Vorsitzende Hermann Vollertsen:
Der Haushalt für 2020 wurde vorbesprochen und im Finanzausschuss beraten. Herr Vollertsen verweist dazu auf TOP 12. Herr Johannsen kann aus der Delegiertenversammlung des SHGT berichten, dass die Umsatzsteuerpflicht für die Kommunen eventuell erst zum 01.01.2022 eingeführt werden soll.
Für den Touristikausschuss berichtet Clemens Teschendorf:
Herr Triphaus, Geschäftsführer der OFS, hat auf der letzten Sitzung für die Wanderwege das Programm Komoot vorgestellt. Er bittet die Gemeinden, Wanderwege zu benennen, die in das Programm eingepflegt werden können. Herr Triphaus hat dann die Marketingaktionen des Jahres 2019 sowie die Planungen für 2020 vorgestellt. Für die Förderanträge im touristischen Bereich ist die Mitgliedschaft in einer TMO erforderlich. Hier verweist Herr Teschendorf auf TOP 11. Auf der letzten Sitzung haben auch die Naturfreunde das Problem der Zigarettenkippen an den Stränden geschildert. Es können dazu Schilder bestellt werden, um die Strandbesucher zu sensibilisieren. Das Preisangebot der Schilder kommt in den kommenden Tagen.
Fragen zu den Berichten werden nicht gestellt.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular