Allris
18.12.2019 - 11 Bericht der Partnerschaftsbeauftragten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Mi., 18.12.2019
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:05
- Anlass:
- Sitzung
Für die Partnerschaft mit TartuVald berichten Gert und Karl Nagel:
- Die Jugendbegegnung in 2019 unter der Leitung von Karl Nagel war sehr gelungen. Es gab ein tolles Programm in Estland, Johannes Volpert als Betreuer hat sich gut in das Team eingefunden. Karl Nagel bedankt sich bei der Verwaltung des Amtes für die gute Unterstützung.
- Der Jugendaustausch 2020 im Amt Geltinger Bucht muss neu strukturiert werden. Angedacht ist eine zentrale Unterbringung der Jugendlichen in der Birkhalle in Gelting. Dort stehen ein Gemeinschaftsraum und auch sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Über die Stadt Flensburg können ggf. Feldbetten besorgt werden. Es sind allerdings Anfang 2020 noch weitere organisatorische Dinge zu klären.
- Nach dem Tod von Hans-Walter Jens als Mitbegründer der Partnerschaft stellt sich die Frage nach der weiteren Ausgestaltung. Es wäre nach Wunsch von Gert Nagel ein Repräsentant des Amtes Geltinger Bucht zur Begleitung der Fahrten nach Estland zu benennen. Die Entscheidung über die weitere Ausgestaltung sagt Thomas Johannsen für das Frühjahr 2020 zu.
Für die Partnerschaft mit Ruciane Nida berichtet Thomas Johannsen:
Nach einer langjährigen Pause in der Partnerschaft wurde in diesem Jahr wieder eine Begegnung in Polen initiiert. Im Mai 2019 nahm eine Delegation aus den Ämtern Langballig, Mittelangeln und Geltinger Bucht eine Einladung aus Ruciane Nida wahr. Es wurde ein durch die Mitarbeiter der Verwaltung umfangreich aufgestelltes Programm geboten. Ein eventueller Jugendaustausch wurde an das Amt Mittelangeln delegiert. Eine Nachbesprechung dieser Reise fand im Juli 2019 im Feriendorf Golsmaas statt. Für das Jahr 2020 ist ein Besuch der Polen in unserer Region in Planung.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular