Allris
17.06.2019 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mo., 17.06.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es liegen folgende Anfragen vor:
- Im Hinblick auf die Beschlüsse der Gemeindevertretung aus der letzten Sitzung der Gemeindevertretung zu einer Bauleitplanung im Bereich Bonsberg wird an die Gemeindevertreter die Frage gerichtet, ob vor der Beschlussfassung eine Auseinandersetzung mit dem Masterplan Tourismus erfolgt ist. Es wird hier insbesondere darauf hingewiesen, dass es bereits bisher schon zu einer erheblichen Ausweitung der Bettenzahlen seit Aufstellung des Masterplanes gekommen ist. Darüber hinaus wird eine mangelnde Beteiligung der Öffentlichkeit bemängelt.
Bürgermeister Thomas Johannsen weist daraufhin, dass der Masterplan selbstverständlich im Vorwege der Beschlüsse bedacht worden ist. Im Rahmen des Bauleitplanverfahrens wird eine frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit noch erfolgen. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit ist im August 2019 nach den Sommerferien vorgesehen. Im Rahmen dieser frühzeitig Unterrichtung besteht die Möglichkeit zur Beteiligung für die Öffentlichkeit.
Gemeindevertreter Björn Rohr bestätigt, dass man sich in der Gemeindevertretung mit der Thematik vor der Beschlussfassung in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung auseinandergesetzt hat.
Aus Reihen der Zuhörer wird angeregt, die geplante Bauleitplanung im Rahmen einer Einwohnerversammlung vorzustellen.
- Durch eine Zuhörerin wird der Wunsch einer Geschwindigkeitsreduzierung auf der B199 im Bereich der des Café Kranz vorgetragen. Hier ist bisher nur in Fahrtrichtung Flensburg eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 80 Stundenkilometer vorgesehen.
Bürgermeister Thomas Johannsen weist daraufhin, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht durch die Gemeinde angeordnet werden kann, da es sich hier um eine Bundesstraße handelt. Eine Geschwindigkeitsreduzierung wäre durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein zu veranlassen. Die Gemeinde kann dies im Rahmen einer Verkehrsschau beantragen.
- Hinsichtlich des Ausbaus der Straße Bonsberg wird nachgefragt, warum die Wasserführung durch den Graben auf der Westseite der Straße erfolgt.
Bürgermeister Thomas Johannsen erläutert hierzu, dass die Herstellung einer geordneten Wasserführung auf der Westseite von Beginn an geplant sei. Lediglich die Ableitung des Grabenwassers in die Vorflut des Wasser- und Bodenverbandes war nach Osten geplant.
- Aus der Zuhörerschaft wird gefragt, warum der Weg Almie nachdem nunmehr erfolgtem Ausbau für Reiter gesperrt worden ist.
Bürgermeister Thomas Johannsen führt hierzu aus, dass der Weg für die Landwirtschaft, sowie Fußgänger und Radfahrer bestimmt ist. Bei einer Reitnutzung würden sich darüber hinaus Probleme mit der Gewährleistung durch die bauausführende Firma ergeben. Die Angelegenheit wurde bereits mit einem der betroffenen Reiter erörtert.
x
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular