Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

22.01.2019 - 5 Entwicklung von Quartierskonzepten - Die unabhä...

Reduzieren

 

Der 2. stellvertretende Bürgermeister Peter Lund-Andersen bittet Herrn Lukas Schmeling. seinen Vortrag zur Entwicklung von Quartierskonzepten vorzutragen. Der Kontakt zu Herrn Schmeling von der Altec Energie Projektgesellschaft GbR ist durch den Gemeindevertreter Claus-Christian Timm entstanden.

 

Herr Schmeling stellt zunächst das Unternehmen Altec Energie vor. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen im Bereich der Anlagentechnik und Fernwärme. Als Gründe für Quartierskonzepte benennt er die Vermarktung als lebenswerter Ort, den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit, die Versorgungssicherheit sowie eine Preisstabilität und Unabhängigkeit vom Markt. Es wird beispielhaft ein energetisches Quartierskonzept für das Dorf der Zukunft dargestellt. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für Quartierskonzepte sowie die Fördermöglichkeiten dargestellt.

 

Auf Nachfragen aus der Gemeindevertretung erläutert Herr Schmeling noch einmal näher Finanzierungsmöglichkeiten für verschiedene Schritte zur Entwicklung eines Quartierkonzeptes.

 

Hinsichtlich der Frage zu entsprechender Referenzprojekte im Kreisgebiet erklärt Herr Schmeling, dass der Tätigkeitsschwerpunkt bisher im Bereich Heide und Bredstedt im Bereich Strom lag.

 

Der 2. stellvertretende Bürgermeister Peter Lund-Andersen dankt Herrn Schmeling für die Informationen. Die Gemeindevertretung wird in einer folgenden Sitzung über die Möglichkeiten eines solchen Projektes beraten.  

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt