Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

26.11.2018 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden und Bericht a...

Reduzieren

Herr Teschendorf hat an einer Sitzung des Touristikausschusses der Gemeinde Kronsgaard teilgenommen. Im Frühjahr 2019 sollte der Touristikausschuss des Amtes über die touristische Infrastruktur in den Wassergemeinden beraten. Vorab will Herr Teschendorf eine Bereisung der Wassergemeinden vornehmen und mit den Standortbürgermeistern Gespräche führen. Vor 14 Tagen hat die Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz einen Ortstermin in Neukirchen wahrgenommen. Durch einen Zeitungsartikel wurde das Thema publik gemacht.

 

Herr Nissen berichtet aus dem Touristikverein:

Er stellt die wichtigen Meilensteine im Amtsbereich vor:

  • Digitalisierung der Rad- und Wanderwege
  • Vernetzung aller Vermieter und Institutionen
  • Doggi-Knigge
  • Beschilderungskonzept für Special Interests
  • Einbindung des Veranstaltungskalenders in die Startseiten der Gemeinden
  • Parkplatzsicherheit für den Strandbereich
  • Infrastrukturmanagement
  • Gastro Guide
  • Erweiterung des Mitsegelangebots
  • Ab 2020 gemeinsamer Reisekatalog mit dem Touristikverein Kappeln
  • Agnes Schockemöhle ist die neue Büroleitung
  • 1 Jahr Buswerbung in Düsseldorf
  • Intensivierung der Partnerschaft mit dem Portal HRS
  • Werbung auf Instagram und Facebook
  • Bestellung eines Compliance-Verantwortlichen
  • Umsetzung der DSGVO
  • Gemeinsames Marketing mit der OFS
  • Der Schlafstrandkorb war 2018 an 100 Tagen belegt und hat einen Wettbewerb für nachhaltigen Tourismus gewonnen
  • Die Infomappe für die Gäste wurde neu entwickelt
  • Die Wildpferdeführungen auf der Birk waren mit 500 Teilnehmern ein absolutes Highlight

    Identifikation der Highlights für das gesamte Amt Geltinger Bucht vom Thingplatz in Stoltebüll zum Barfusspark nach Schwackendorf sowie vom Scheersberg zum NEZ nach Maasholm

 

Die Belegungsstatistik weist von 2017 bis 2018 einen Zuwachs von 23,40 % aus.

Aktuelle Trends: Der Gast bucht lieber kürzer, aber dafür öfter. Die Buchungen laufen über das Internet, die Information wird aber vor Ort gesucht.

 

Herr Hinterkopf fragt nach dem Zusammenspiel beider Organisationen. Der Touristikverein vor Ort betreut die Vermieter und unterhält die Touristinformationen. Bei der OFS ist das Amt Gesellschafter und diese übernimmt das regionale Marketing. Das Amt ist verpflichtet, Mitglied einer LTO = der OFS zu sein, um u.a. Fördergelder in Anspruch zu nehmen. Es handelt sich also um 2 Angebote, die sich gut ergänzen. Buchungen im Amt Geltinger Bucht sind über beide Portale möglich.

 

Herr Teschendorf bedankt sich bei Herrn Nissen für die Ausführungen.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt