Allris
28.11.2018 - 8 Zukunft der Touristinformationen im Amt Gelting...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Zusätze:
- Verfasser: Clemens Teschendorf
- Datum:
- Mi., 28.11.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Rosemarie Marxen-Bäumer
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Bisher wurden im Amt Geltinger Bucht drei Touristinformationen durch den Touristikverein Ferienland Ostsee betrieben. Die Touristinformationen dienen zunehmend der Information und der Dienstleistung an den Gästen, weniger der Buchung von Quartieren. Das Vorhandensein von Ansprechpartnern während des Aufenthaltes, sowie die Information zu Angeboten etc. nimmt im Wettbewerb der touristischen Destinationen einen immer größer werdenden Stellenwert ein.
Der Betrieb erfolgt in Abstimmung mit dem Amt Geltinger Bucht und den Standortgemeinden.
Mit der Grundsatzentscheidung des Amtsausschusses aus dem Jahr 2018 sollen künftig 30.000 € aus dem Zuschuss an den Touristikverein gekürzt werden, um das regionale Marketing bei der OstseeFjord Schlei zu beauftragen. Der Marketinganteil betrug bisher 13.000 €, dieser Betrag war im Zuschuss an den Touristikverein enthalten und sollte hälftig und abgestimmt durch die beiden Organisationen ausgegeben werden. Der Marketinganteil des Touristikverein lag somit bei 6.500 €.
Das Marketing wird damit in Zukunft höher priorisiert als bisher, womit faktisch eine neue Aufgabe entsteht, die Mehrkosten nach sich zieht.
Der Touristikverein hat mitgeteilt, dass die Kürzung eine Reduzierung der Touristinformationen auf einen Standort nach sich ziehen würde. Die Reduzierung der Leistungen, die mit den Kürzungen einhergeht, ist bereits im Touristikausschuss im März 2018 thematisiert worden.
Der Verein legt dar, dass der weitere Betrieb der drei Standorte nur bei Auffangen der entfallenen 30.000 € erfolgen kann, da dieser Betrag für den Betrieb benötigt wird.
Der Tourismusausschuss des Amtes hat eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.
Beschluss:
Es wird folgender Beschluss vorgeschlagen, bei dem sich die Akteure gemeinsam an einer Lösung beteiligen.
- Der Touristikverein trägt einen Betrag in Höhe von 6.500 € bei, der in der Höhe dem Betrag für das verlagerte Marketing entspricht. Der Tourismusverein erhält die Möglichkeit Teilflächen im Rahmen der Neuaufstellung als regionales Welcome-Center gegen Entgelt zu vergeben.
- Die Standortgemeinden tragen insgesamt 8.500 € bei, aufgeschlüsselt nach Einwohnerzahlen. Die Gemeinden können dazu die Nachbargemeinden um Unterstützung bitten. Die Gemeinde Steinbergkirche erhält die Möglichkeit einen Bereich der TI kostenfrei als Infocenter im Rahmen des Städtebauförderungsprojektes zu nutzen.
- Das Amt Geltinger Bucht stockt den Zuschuss an den Touristikverein für die Bereitstellung von drei Touristinformations-Standorten mit rund 3200 Mitarbeiter-Stunden um 15.000 € aus Haushaltsmitteln auf.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular