Allris
28.11.2018 - 6 Bericht der Verwaltungsleitung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 28.11.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
In der März-Sitzung des Finanzausschusses wurde festgehalten, dass ein Bericht der Verwaltungsleitung anstelle der Berichte der Fachbereichsleiter aufgenommen werden soll.
Frau Marxen-Bäumer berichtet über die Arbeit aus den Verwaltungsabteilungen:
Ordnungsamt:
Frau Thomsen-With hat den Angestelltenlehrgang II erfolgreich beendet. Während der Abwesenheit von Frau Thomsen-With hat es eine umfangreiche Vertretungszeit gegeben, in die auch die Verwaltungsleitung intensiv eingebunden war. Ein besonderer Dank gilt dem Team des Ordnungsamtes, zumal in dieser Zeit auch weitere krankheitsbedingte Ausfälle zu kompensieren waren.
Parallel gab es eine schwierige Zeit durch eine längere Erkrankung im Standesamt und im Bürgerbüro Gelting, so dass das Bürgerbüro einige Wochen geschlossen werden musste. Trotz der Vakanzen hatten die Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit eine Anlaufstelle in Steinbergkirche.
Zurzeit werden im Amt etwa 145 Flüchtlinge aus 13 Ländern von Frau Baack und Frau Thomsen-With und derzeit 35 ehrenamtlichen Asyllotsen betreut. Seit drei Jahren leben wir nun mit dieser besonderen Aufgabe. Durch die Wohnungsverwaltung wird in diesem Bereich ein besonders hoher Aufwand erzeugt. Sehr gute Unterstützung leistet hierbei die immer noch sehr rührige Gruppe von Asyllotsen.
Finanzabteilung:
Hier wurden Beschlüsse bzw. Vorgaben aus dem letzten Jahr umgesetzt, indem das Personal zur Vorbereitung der Erstellung der Eröffnungsbilanzen um eine Stelle aufgestockt wurde. Das Thema Klärschlammbehandlung und –ausbringung, der Umgang mit der Behandlung der Umsatzsteuer sind weitere große Aufgaben, die neben dem Tagesgeschäft bewältigt werden müssen.
Bauamt:
Das Bauamt hat in diesem Jahr 11 Bauleitplanverfahren abgeschlossen, 31 Bauleitplan-verfahren mit Schriftverkehr, Ortsterminen, Verhandlungen mit Ehrenamt, Landesplanung, Architekten und Ingenieuren sind in Bearbeitung.
Etwa 12 Baumaßnahmen vom Radweg auf der Birk über die Wohnungen Ostlandstraße, energetische Sanierung Schwimmhalle Sterup, Sanierungen in der Schule Kieholm sind umgesetzt oder in Arbeit.
Die Gemeinde Steinbergkirche wurde in das Städtebauförderungsprogramm aufgenommen. Eine völlig neue Aufgabe die intensive Zuarbeit und Unterstützung durch die Verwaltung erfordert.
Hauptamt:
Die Durchführung der Kommunalwahl, die Vorbereitung der konstituierenden Sitzungen sowie die Veränderungen in den 16 Gemeinden waren eine große Herausforderung, wie es sie seit vielen Jahren nicht gegeben hat.
Schülerbeförderung, inzwischen zwei Offene Ganztagsschulen, die Umstrukturierung der betreuten Grundschule Steinbergkirche, Anmeldungen für Fördermaßnahmen an Schulen und damit verbundene Datenermittlungen, das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung, E-Rechnung, De.Mail, E-Vergabe und das Onlinezugangsgesetz sind einige Themen, die das Hauptamt beschäftigen.
Das Amt Geltinger Bucht, bzw. die Amtskasse war Gastgeber der letzten Tagung der Kommunalkassenverwalter auf Kreisebene, dort wurde das Thema Konflikt- und Krisenmanagement für Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen, sprich der richtige Umgang mit schwierigem Publikum sowie das Vorgehen zur Deeskalation in Krisensituationen, behandelt.
Aus der Teamleiterrunde kommt die Idee, Info-Veranstaltungen für alle Gemeindevertreter zu den Themen Baurecht, Haushalt und Ratsinformationssystem anzubieten.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular