Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

18.09.2018 - 23 Verschiedenes

Reduzieren

Es wird folgendes vorgebracht:

 

Sitzungsgelder:

Der Bürgermeister hat vorgeschlagen, die Sitzungsgelder der Gemeindevertreter gemeinschaftlich auf ein separates Konto zu überweisen. Man wird sich in Zukunft noch mal Gedanken machen, was dann mit dem Geld passieren soll. Bürgermeister Jörg Theet-Meints hat diesbezüglich Rücksprache mit Frau Miriam Knol aus der Amtsverwaltung gehalten. Es wurde daraufhin eine Erklärung erstellt, die jeder Gemeindevertreter unterschreiben kann, wenn er damit einverstanden ist.

 

Umgang Trauerfall in der Gemeinde:

Es wurde von der Amtsverwaltung ein Informationsblatt über den Umgang bei Trauerfällen in der Gemeinde an die Gemeinde Rabenholz herausgegeben. Der rgermeister hat diese Informationen vorgetragen und gleichzeitig erklärt, dass er selber darüber entscheidet bzw. Rücksprache mit der Gemeindevertretunglt. Derzeitig hält er meist Absprache mit der Wehrführung.  

 

Zeitungsanzeige für Hugo Ebsen:

Außerdem berichtet der Bürgermeister, dass für den Verstorbenen Hugo Ebsen eine Anzeige geschaltet wurde. Herr Ebsen war 35 Jahre als Gemeindevertreter zuständig.

 

Sanierung Dorfteich:

Die Kosten für die Reinigung des Dorfteiches lagen bei ca. 3.000,00 Euro. Es wird weiter versucht die Verursacher zur Kasse zu bitten.

 

Kindergartenkinder in der Gemeinde:

rgermeister Jörg Theet-Meints berichtet über die Anzahl der Rabenholzer Kindergartenkinder. Zurzeit gehen drei Kinder in den Ev. Kindergarten, ein Kind in den ADS Kindergarten und niemand in den Wald- und Naturkindergarten.

 

Um 22:00 Uhr schließt der Bürgermeister die Sitzung und bedankt sich bei allen Anwesenden.

 

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt