Allris
09.11.2017 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 09.11.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
- Hinweis auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt am 09. und 10.12.2017 im Schulzentrum. Die Gemeindevertreterin Frau Wenzek bittet um „helfende Hände.“ Die Standplätze für Aussteller sind ausgebucht.
- Am 19.11.2017 ist Volkstrauertag. Der Bürgermeister Herr Wolfgang Rupp bittet darum, das sich an dem Tag mehr als 3 Gemeindervertreter und –vertreterinnen ab 09:30 Uhr in der Kirche einfinden. Wer auf den Gottesdienst verzichten möchte, möge sich bitte um 10:15 Uhr auf dem Ehrenfriedhof einfinden.
- Teilnahme am 12.08.2017 bei dem Dreiecksfest. Der Bürgermeister Herr Rupp lobt die fämiliäre und intime Atmosphäre.
- Informationsveranstaltung der Naturfreunde über Atommüllendlagerung am 19.09.2017 in der Heinrich-Andresen-Schule. Der Bürgermeister Herr Rupp spricht sein Bedauern aus, da die Veranstalter keine neuen Informationen vermittelten.
- Informationsveranstaltung des Breitbandzwecksverbandes am 13.10.2017. Die Ergebnisse wurden umfangreich in der Presse veröffentlicht. Ziel ist es, eine Versorgung von 200 – 500 Mbit pro Haushalt zu ermöglichen. Es ist noch unklar, wann in Sterup mit dem Verlegen der Glasfaserkabel begonnen wird.
- Bekanntgabe der Auftragsvergabe des Winterdienstes an die Firma Sönke Hansen.
- Hinweis auf den Ablehnungsbescheid der Straßenverkehrsbehörde für die Richtungstafeln der Kurve bei Christian Timm. Der Ablehnungsbescheid wird vom Bürgermeister Rupp vorgelesen.
- Hinweis auf einen weiteren Ablehnungsbescheid der Straßenverkehrsbehörde für die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 kmh in Boltoft an der K103. Der Ablehnungsbescheid wird ebenfalls vom Bürgermeister Rupp vorgelesen. Es wird sich darauf geeinigt, dass die Unterschriftsgeber und – geberinnen eine Kopie dieses Bescheides erhalten werden. Zudem wird Frau Köhler gebeten, dies in der Presse deutlich zu erwähnen.
- Anmeldung für die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ am 17.03.2018. Die Organisation und die Anmeldung der Veranstaltung wird auf den Gemeindevertreter Herrn Volker Suder übertragen.
- Hinweis auf das Ausschreibungsverfahren von gekom für die neuen Stromlieferungsverträge. Die Kosten für das Ausschreibungsverfahren belaufen sich auf ca. 7450 ,- €. Es ist eine Kostenersparnis von ca. 41.480 € für die nächsten 3 Jahre zu erwarten.
- Hinweis auf die letzte Sitzung des Touristikausschusses am Montag. Die Vorlage über die Zusammenarbeit mit dem Ostsee-Fjord-Schlei ist abgelehnt worden. Der Bürgermeister Herr Rupp spricht seine Sorgen und Bedenken über diese Angelegenheit aus. Der betroffene Ausschuss wird sich in Zukunft dem Thema öfter annehmen müssen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular