„Geltinger Bucht in Bewegung 5.0“– Die Grüne und sportliche Woche im Amt Geltinger Bucht am 25.-31.08.2025 bereits zum fünften Mal
Unter dem Motto „Geltinger Bucht in Bewegung“ wird die Zeit 25.-31.08.2025 im Amt Geltinger Bucht bereits zum fünften Mal zur grünen und sportlichen Woche erklärt. Das Ziel: Möglichst viele Schritte zu Fuß (Laufen, (Nordic-)Walking, Spazierengehen, Wandern usw.) oder auf Rad (alle Zweiräder, auch teilmotorisierte E-Bikes) zurückzulegen. Alle amtsansässigen Einwohner*innen von Klein bis Groß sind dazu eingeladen für ihre Gemeinde hieran teilzunehmen. Über ein Tool auf www.sportregion-angeln.de können die Gesamtdistanzen jeder Person unter Angabe ihrer Gemeindezugehörigkeit einpflegt werden.
„Ziel besteht in der Fortentwicklung des sozialen-ökologischen generationsübergreifenden Projekts. Ebenso soll die positive Beziehung zwischen Sport und Umwelt hervorgehoben werden. Anreize sollen gesetzt werden, im Alltag die eine oder andere Distanz zu Gunsten der Umwelt und der eigenen Gesundheit mit eigener Körperkraft zu Fuß oder auf Rad zu absolvieren. Jeder kleine Schritt zählt hierbei und summiert sich zu etwas Großen auf.“, berichtet der Vorstand der Sportregion Angeln um Hanno Reese, Konrad Scholz und Marco Witt.
Die von insgesamt 16 Gemeinden im Amt gewinnt, welche in Relation zu ihren Teilnehmenden die meisten Kilometer zurückgelegt hat. Es wird in den Kategorien „zu Fuß“ und „auf Rad“ gewertet. Die siegende Gemeinde wird im Rahmen des Ehrungsabends am 04.09.2025 zur „Grünen und sportlichen Gemeinde 2025“ gekürt und mit dem inzwischen heißumkämpften Wanderpokal ausgezeichnet. Aus den letzten Jahren gelten u.a. die Gemeinden Pommerby, Stoltebüll, Gelting und Hasselberg zu den Favoriten bei den vorderen Platzierungen. 2024 kamen in der Woche insgesamt über 35.000 Kilometer im Amt zusammen, was der aktuelle Rekord ist.
„Wir freuen uns sehr dieses Projekt mit unseren Mitgliedsvereinen dem MTV Gelting 08, der TSG Scheersberg, dem TSV Sterup und dem TV Grundhof erneut unter der Schirmherrschaft unseres Amtsvorstehers Thomas Johannsen und mit tatkräftiger Unterstützung der Nord-Ostsee Sparkasse realisieren zu können.“, so Vorsitzender der Sportregion Angeln Hanno Reese.
Weitere Informationen unter: www.sportregion-angeln.de